Der Neubau des Karawankentunnels nimmt auch aus architektonischer Sicht Fahrt auf. Ende 2017 oder Anfang 2018 soll bekanntlich der Tunnelanschlag erfolgen. Nach Fertigstellung des Neubaus und nach...
Am 20. Februar 2016 wurde die Wehrhahn-Linie in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Du?sseldorf feierlich eingeweiht. Umgeben von Geschäften und Einkaufsstraßen entstand von 2007 bis 2015...
Graffitikünstler hinterlassen ihre vermeintlichen Kunstwerke gerne überall auf großen Flächen, Gebäudefassaden, Brücken, Unterführungen und auch an Verkehrstunneln. Die Schmierereien sind...
Die Norwegische Tunnelbauweise kann mit Schwere Felssicherung und leichter Innenausbau umschrieben werden und ist mit der sehr guten Geologie zu begründen. Es zeigt sich aber, dass die...
Mehr als acht Jahre stand das Projekt in den Auftragsbüchern von Züblin und Strabag, nun ist es vollbracht: im City-Tunnel Leipzig rollen ab 15.12.2013 die Züge. Maßgeblich am Bau beteiligt waren...
Ausgangslage
Die Dartford Crossing, ein Komplex aus zwei Tunnelröhren (Bild 1) und einer Schrägseilbrücke im Osten Londons, verbindet Grays in Essex auf der Nord- mit Dartford (Kent) auf der...
BASF hat mit Atlas Copco einen Vertrag über den Verkauf ihres Arbeitsgebiets MEYCO Equipment unterzeichnet, das Betonspritzmaschinen für den Tunnel- und Bergbau anbietet. Der im schwedischen...