Unimog wäscht Pariser Tunnel
Die Pariser Stadtreinigungsbetriebe Propreté de Paris setzen im Bereich der Straßenunterhaltung auf den Mercedes-Benz Unimog. Die Stadtverwaltung verfügt über neun Unimog U 400 mit Tunnelwaschgeräten der Mulag Fahrzeugwerke in Oppenau, Deutschland. Darüber hinaus sind die Fahrzeuge mit Wechselaufbauten (Salzstreuer, Schneepflüge und Schneefräsen) ausgerüstet.
Die Unimogs U 400 wurden im Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth a. Rh. (Rheinland-Pfalz) der Daimler AG gefertigt. Sie haben Zweikreishydraulik bzw. Zapfenwellenantrieb für die Geräte und einen 177 PS starken Vier-Zylinder BlueTec-Motor. Der Ausleger des Tunnelwaschgeräts FME 600-T von Mulag hat eine Reichweite von jeweils 5,5 m nach rechts oder links. Er ist zum Reinigen von Wänden, Decken und Leuchtbandeinrichtungen in Tunneln und Unterführungen konzipiert. Seine elektronische Abtastautomatik mit Ultraschallsensoren stimmt dabei die Waschbürste mit der Beschaffenheit der zu reinigenden Flächen aufs Genaueste ab. Der Auslegerkopf kann außerdem wahlweise mit Bürste oder Sprühbalken ausgerüstet werden. Um zeitaufwändige Umrüstungen zu sparen, betreibt die Propreté de Paris drei Fahrzeuge mit Bürsten und sechs mit Sprühbalken und den dazu jeweils unterschiedlichen Tankaufbauten.