Seit mehr als 40 Jahren führt die STUVA eine Statistik zum Tunnelbau in Deutschland. Auf Grundlage einer jährlichen Erhebung bei Bauherren, Baufirmen und Planern werden die Daten in konsolidierter...
Eine Arbeitsgemeinschaft aus Züblin (technische Federführung) und der Firmengruppe Max Bögl hat den Zuschlag für den Bau des ca. 660 m langen Tunnels Wendlingen erhalten. Der Tunnel ist Teil der...
Eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus den Unternehmen John Holland, Ghella und CPB Contractors (Cimic Group) wurde von Sydney Metro ausgewählt, den östlichen Tunnelabschnitt der Sydney Metro West zu...
Der von Schwenk entwickelte Zement CEM III/A 52,5 N-SR setzt in puncto Umweltverträglichkeit neue Maßstäbe im Tunnelbau. Durch einen geringeren Klinkeranteil konnten am Großprojekt Stuttgart 21 rund...
Die 8. Ausgabe der ITA Tunnelling Awards wurde vom 6. bis 8. Dezember 2022 als digitale Veranstaltung präsentiert. Diese virtuelle Variante ermöglichte es, während der drei Tage Hunderte von...
Gigantische Bauprojekte mit bahnbrechenden Ingenieursleistungen sind in London nichts Ungewöhnliches: Infrastrukturprojekte wie Crossrail, Thames Tideway und HS2 haben in den letzten Jahren...
Die Griechische Gesellschaft für Tunnelbau organisiert den World Tunnel Congress (WTC) 2023 vom 12. bis 18. Mai 2023 in Athen. Der WTC ist die wichtigste jährliche Veranstaltung der International...
Im Rahmen des Messesegments Tunnel Construction der InnoTrans 2022 in Berlin lud die STUVA auch in diesem Jahr wieder zum „International Tunnel Forum“ ein: eine informative Fachveranstaltung mit...
Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Architekten und Stadtplaner arbeiten täglich an Ideen und Entwürfen für eine Stadt, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Das betrifft auch den...
Die Herrenknecht AG hat den bauma Innovationspreis 2022 in der Kategorie „Maschinentechnik“ für die Neuentwicklung des kontinuierlichen Tunnelvortriebs erhalten. Die Auszeichnung erfolgte für den...