Nachrichten | News Dänemark/Deutschland

Fehmarnbeltquerung: Deutsche Schienenanbindung verzögert sich

Im Juli 2025 hatte die DB InfraGO AG mitgeteilt, dass sich die Umsetzung der Hinterlandanbindung für die feste Fehmarnbeltquerung über 2029 hinaus verzögern wird. Ende Oktober 2025 haben sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und sein dänischer Amtskollege Thomas Danielsen in einer gemeinsamen Videokonferenz über den Stand der Bauarbeiten zur Festen Fehmarnbeltquerung und zur deutschen Schienenhinterlandanbindung ausgetauscht.

mehr
Nachrichten | News Österreich/Slowenien

Großauftrag für die Generalsanierung des alten Karawankentunnels vergeben

Der Neubau der zweiten Tunnelröhre durch das Karawankenmassiv auf der A 11 Karawankenautobahn, die Österreich und Slowenien verbindet, steht kurz vor der Fertigstellung. Nun wurde auch die Generalsanierung der alten Tunnelröhre vergeben, die unmittelbar nach der Verkehrsfreigabe der neuen Tunnelröhre Ende März 2026 starten wird.

mehr
Nachrichten | News Österreich/Italien

Brenner Basistunnel – Stand der Arbeiten, Sommer 2025

Ein bedeutender Moment für das grenzüberschreitende Eisenbahninfrastrukturprojekt Brenner Basistunnel: Nach rund 26 Monaten ununterbrochener Arbeit hat die Tunnelbohrmaschine Ida am 22. August 2025 erfolgreich den ersten Durchbruch der Haupttunnelröhre auf österreichischer Projektseite vollzogen. Aber auf den verschiedenen Baustellen des Megaprojektes hat sich in den vergangenen Monaten noch einiges mehr getan.

mehr
Advertorial / Anzeige

Sandvik DT923i – Effizienter Tunnelvortrieb mit automatisierter Bohrtechnologie

Optimierte Bohrprozesse für maximale Produktivität: Der Sandvik DT923i ist ein automatisierter Tunnelvortriebs-Bohrwagen der i-Serie, ausgestattet mit zwei elektrohydraulischen Bohrarmen der neuen SB110i-Serie. Diese bieten eine um bis zu 62 % größere Seitenabdeckung und ermöglichen eine präzise und schnelle manuelle Bohrarmhandhabung. Die vollproportionale Bohrarmsteuerung trägt zur Effizienzsteigerung im Tunnelbau bei.

mehr
Vortriebstechnik | Excavation Technology Indien

Durchbruch im Himalaya: Zweite Tunnelbohrmaschine erreicht Ziel bei Rishikesh

Die letzte von zwei Herrenknecht-Einfachschild-TBM hat Ende Juni 2025 erfolgreich ihren Vortrieb für die neue Bahnlinie zwischen Rishikesh und Karnaprayag im indischen Himalaya abgeschlossen. Bereits Mitte April war die erste Maschine am Ziel angekommen. Damit sind beide Parallelröhren des insgesamt über 20 km langen Tunnelsystems fertiggestellt.

mehr
Projektbericht | Project Report

Grand Paris Express, Linie 17, Los 1 – TBM-Vortrieb und alternative Schachtbauweise

Es ist ein ambitionierter Plan, der das Pariser Verkehrsnetz revolutionieren soll: Die Realisierung des Grand Paris Express sieht die Verlängerung einer bestehenden U-Bahn-Linie (Linie 14) sowie den Bau von vier neuen U-Bahn-Linien in der Inner- und Outer-Ringzone (Linien 15, 16, 17 und 18) vor. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2030 geplant, doch schon in den frühen Bauphasen wurde deutlich: Dies ist kein gewöhnliches Bauprojekt. Besonders die Linie 17, die den Norden von Paris mit Le Mesnil-Amelot verbinden sollte, stellte das Ingenieursteam vor enorme Herausforderungen.

mehr
Fachtagungen | Conferences Deutschland

10. Felsmechanik- und Tunnelbautag

Am 22. Mai 2025 fand in Weinheim der 10. Felsmechanik- und Tunnelbautag statt. Die große Zahl der Anmeldungen überstieg in diesem Jahr die Kapazität des großen Hörsaals im WBI-Zentrum in Weinheim. 320 Besucher meldeten sich für die Fachveranstaltung an, um die hochkarätigen, praxisorientierten Vorträge von mehr als 20 Experten aus den Bereichen Felsmechanik und Tunnelbau zu hören.

mehr