Nachrichten | News Österreich/Italien

Brenner Basistunnel – Stand der Arbeiten, Sommer 2025

Ein bedeutender Moment für das grenzüberschreitende Eisenbahninfrastrukturprojekt Brenner Basistunnel: Nach rund 26 Monaten ununterbrochener Arbeit hat die Tunnelbohrmaschine Ida am 22. August 2025 erfolgreich den ersten Durchbruch der Haupttunnelröhre auf österreichischer Projektseite vollzogen. Aber auf den verschiedenen Baustellen des Megaprojektes hat sich in den vergangenen Monaten noch einiges mehr getan.

mehr
Nachrichten | News Österreich

Generalsanierung der Tunnelkette Semmering für 270 Millionen Euro

Bereits seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S 6 die schnellste und vor allem sicherste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Sowohl baulich als auch in Sachen technischer Ausstattung ist es nun aber erforderlich, die Tunnel auf den neuesten Stand zu bringen. Seit dem 28. April 2025 werden die insgesamt 21 Tunnelkilometer (je Fahrtrichtung 10,5 km) generalsaniert.

mehr
Nachrichten | News Polen

Call for Abstracts: 3. PIARC-Konferenz zum Thema Betrieb und Sicherheit von Straßentunneln

Die 3. Internationale PIARC-Konferenz zum Betrieb und zur Sicherheit von Straßentunneln findet im Oktober 2026 in Krakau statt. Die dritte Ausgabe dieser Veranstaltung befasst sich mit den wichtigsten Aspekten der Planung, des Entwurfs und des Baus von Straßentunneln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sicherheit, Betrieb und Instandhaltung. Bis zum 15. Oktober 2025 nimmt der Weltstraßenverband PIARC Abstracts von Fachleuten aus den verschiedenen Phasen des Tunnellebenszyklus entgegen.

mehr
Projektbericht | Project Report

Grand Paris Express, Linie 17, Los 1 – TBM-Vortrieb und alternative Schachtbauweise

Es ist ein ambitionierter Plan, der das Pariser Verkehrsnetz revolutionieren soll: Die Realisierung des Grand Paris Express sieht die Verlängerung einer bestehenden U-Bahn-Linie (Linie 14) sowie den Bau von vier neuen U-Bahn-Linien in der Inner- und Outer-Ringzone (Linien 15, 16, 17 und 18) vor. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2030 geplant, doch schon in den frühen Bauphasen wurde deutlich: Dies ist kein gewöhnliches Bauprojekt. Besonders die Linie 17, die den Norden von Paris mit Le Mesnil-Amelot verbinden sollte, stellte das Ingenieursteam vor enorme Herausforderungen.

mehr
Risikomanagement | Risk Management Risikomanagement und Vertragsmodelle im Tunnelbau – Teil 5

Vergütungsmodelle

Der abschließende Teil der Artikelreihe zu Risikomanagement und Vertragsmodellen im Tunnelbau widmet sich der Auswahl und Beschreibung von Vergütungsmodellen als zentralem Bestandteil von Projektabwicklungsmodellen.

mehr
Vortriebstechnik | Excavation Technology Indien

Durchbruch im Himalaya: Zweite Tunnelbohrmaschine erreicht Ziel bei Rishikesh

Die letzte von zwei Herrenknecht-Einfachschild-TBM hat Ende Juni 2025 erfolgreich ihren Vortrieb für die neue Bahnlinie zwischen Rishikesh und Karnaprayag im indischen Himalaya abgeschlossen. Bereits Mitte April war die erste Maschine am Ziel angekommen. Damit sind beide Parallelröhren des insgesamt über 20 km langen Tunnelsystems fertiggestellt.

mehr
Fachtagungen | Conferences Deutschland

10. Felsmechanik- und Tunnelbautag

Am 22. Mai 2025 fand in Weinheim der 10. Felsmechanik- und Tunnelbautag statt. Die große Zahl der Anmeldungen überstieg in diesem Jahr die Kapazität des großen Hörsaals im WBI-Zentrum in Weinheim. 320 Besucher meldeten sich für die Fachveranstaltung an, um die hochkarätigen, praxisorientierten Vorträge von mehr als 20 Experten aus den Bereichen Felsmechanik und Tunnelbau zu hören.

mehr
Nachrichten | News Deutschland

8. Construction Equipment Forum 2025 – Baumaschinen neu denken

Am 7. und 8. Oktober 2025 trifft sich die Baumaschinenbranche zum 8. Construction Equipment Forum im Coreum in Stockstadt am Rhein, Deutschland. Unter dem Motto „Baumaschinen neu denken: Nachhaltig. Digital. Autonom.“ lädt die Management-Konferenz über 350 Fach- und Führungskräfte der Baumaschinenbranche ein – darunter Baumaschinenhersteller, Baufirmen und Zulieferer.

mehr
Nachrichten | News Deutschland

1. Stahlfaserbeton-Tag bei Bilstein Steel Fiber am 13. November 2025

Am 13. November 2025 wird die Bilstein Steel Fiber GmbH für Kunden und Kooperationspartner am Stammsitz der Bilstein Group in Hagen-Hohenlimburg den 1. Stahlfaserbeton-Tag ausrichten. Nach der kostenfreien Online-Anmeldung ( Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025 ) warten auf die Teilnehmer in einem ganztägigen Programm spannende Vorträge rund um das kostenoptimierte und nachhaltige Bauen mit Stahlfaserbeton.

mehr
Fachtagungen | Conferences Deutschland

Erfolgreiches Tunnelbau-Kolloquium in Münster

Das Münsteraner Tunnelbau-Kolloquium im Mai 2025 war ein großer Erfolg und erhielt durchweg positive Rückmeldungen von den Teilnehmenden. In entspannter Atmosphäre bot das ausgebuchte Event im Fachhochschulzentrum der FH Münster Experten und Expertinnen aus der Branche eine wertvolle Plattform für intensive fachliche Diskussionen.

mehr