Zweite überarbeitete Auflage

Maschineller Tunnelbau im Schildvortrieb

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Maidl, Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht, Dr.-Ing. Ulrich Maidl, Dr.-Ing. Gerhard Wehrmeyer. 2. vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, ISBN 978-3-433-02948-0.

2011, 512 Seiten mit 468 Abb. und 44 Tab. sowie 315 Quellen. Format 17,5 x 24,5 cm. Geb. EUR 119,--. Bestellung möglich über Profil – Ihre Buchhandlung im Bauverlag.

Der weltweite Trend im Bauwesen zur Mechanisierung und Automatisierung verlangte auch eine gleichartige Entwicklung im Tunnelbau: den maschinellen Tunnelbau – selbst in Österreich, dem Traditionsland der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2017 Deutschland

Martin Herrenknecht empfängt Werner-von-Siemens-Ring

Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht nahm am 13. Dezember 2016 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den Werner-von-Siemens-Ring als eine der höchsten ingenieurtechnischen...

mehr
Ausgabe 05/2016 Deutschland

Herrenknecht mit der Dieselmedaille für Innovationen ausgezeichnet

Die Herrenknecht AG ist mit Deutschlands ältestem Innovationspreis ausgezeichnet worden. Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht, Gründer und Vorstandsvorsitzender, nahm die Dieselmedaille im Deutschen...

mehr
Ausgabe 04/2017 Deutschland

Martin Herrenknecht denkt auch mit 75 noch nicht ans Aufhören

2017 markiert nicht nur das 40-jährige Bestehen für den Herrenknecht-Konzern, für den Gründer und Vorstandvorsitzenden stand auch ein persönliches Jubiläum ins Haus: am 24. Juni 2017 feierte...

mehr
Ausgabe 01/2016 Ehrung

Werner-von-Siemens-Ring für Tunnelpionier Martin Herrenknecht

Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht (73) baut die größten Bohrgeräte der Erde. Die Tunnelbohrer seiner Herrenknecht AG sind erste Wahl, wenn es um spektakuläre Projekte geht: Damit wurden unter...

mehr
Ausgabe 06/2012 Jubiläum

Dr. Martin Herrenknecht 70 Jahre

Im Juni feierte Dr. Martin Herrenknecht seinen 70. Geburtstag. Wie kaum ein Anderer blickt Dr. Herrenknecht auf ein beeindruckendes Lebenswerk zurück und könnte eben das tun, sich zurück lehnen....

mehr