Schweden

Implenia gewinnt Großauftrag für ein geologisches Tiefen­lager in Schweden

Implenia hat im Juni 2025 mit der schwedischen SKB (Svensk Kärnbränslehantering AB) einen „Early Contractor Involvement“-Vertrag für den Bau des ersten unterirdischen Abschnitts eines Tiefenlagers für radioaktive Abfälle in der Nähe des Kernkraftwerks Forsmark in Ostschweden unterzeichnet. Das Projekt umfasst die Phasen Planung, Design und Bau eines Zugangstunnels zur ersten Lagerebene, dreier vertikaler Schächte für die Belüftung und einen Aufzug, eines Zentralbereichs sowie von Haupt- und Transporttunneln – alles in bis zu 500 m Tiefe.

Ausbau bis in die 2080er Jahre zu unterirdischem System mit 66 Tunnelkilometern

Die Planungsphase beginnt im Herbst 2025, gefolgt von den Design- und Bau-Phasen. 2033 soll das Projekt abgeschlossen werden. Über alle Projektphasen hinweg beläuft sich die Auftragssumme auf mehrere Hundert Millionen Schweizer Franken.

„Wir sind sehr stolz, diesen bedeutenden Auftrag zu erhalten und danken SKB für das Vertrauen. Das Projekt erfordert viel geologische und technische Tunneling-Kompetenz und Präzision“, sagt Erwin Scherer, Head Division Civil Engineering von Implenia. „Der Bau des Tiefenlagers ist ein wichtiger Schritt in unserer Mission, radioaktive Abfälle sicher zu entsorgen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Implenia, da Implenia über fundiertes Fachwissen und Erfahrung in Felsaushub und Infrastrukturprojekten verfügt“, sagt Stefan Engdahl, CEO von SKB. Auftraggeberin SKB plant, das Tiefenlager bis in die 2080-er Jahre auf ein unterirdisches System mit einer Größe von bis zu 4 km2 und etwa 66 Tunnelkilometern auszubauen. Es wird dann Platz für die Lagerung von bis zu 12 000 Tonnen radioaktiven Materials in 1,9 Mrd. Jahre altem Gestein bieten.

x

Thematisch passende Artikel:

Schweden

Implenia baut eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt in Stockholm

Auftragswert von rund 98 Millionen Euro

U-Bahn-Station „Sofia liegt rund 100 m unter der Erde Die neue U-Bahn-Station „Sofia“ in der Nähe des Stigbergsparken wird ein wichtiger Knotenpunkt für Reisende werden. Mit ihrer Lage rund 100...

mehr
Ausgabe 03/2021 Schweden

Implenia baut eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt in Stockholm

Auftragswert von rund 98 Millionen Euro

Die blaue U-Bahn-Linie Stockholms wird vom zentral gelegenen Kungsträdgården nach Nacka im Südosten der schwedischen Hauptstadt sowie nach Hammarby Sjöstad im Süden verlängert. Implenia baut...

mehr
Ausgabe 06/2015 Schweden

Stadtumfahrung Stockholm: Implenia baut Johannelund-Tunnel

Am Rande der schwedischen Hauptstadt Stockholm entsteht mit der Stadtumfahrung „Förbifart Stockholm“ eine neue Nord-Süd-Verbindung. Für den ersten Bauabschnitt, das Los FSE 403, hat der Schweizer...

mehr
Ausgabe 01/2015 Schweiz

Implenia will Bilfinger Construction übernehmen

Implenia plant, von Bilfinger SE die Einheit Bilfinger Cons- truction GmbH zu übernehmen. Die Einheit mit einer Produktionsleistung von rund 650 Millionen Euro und 1850 Mitarbeitern bietet im...

mehr
Ausgabe 01/2024 Schweden

Ersmark-Tunnel: Wichtige Bahnverbindung in Nordschweden

Die schwedische Verkehrsbehörde hat Implenia den Auftrag für die Planung und den Bau des Tunnels Ersmark im Norden von Schweden erteilt. Das Projekt umfasst einen 1,6 km langen Tunnel zwischen...

mehr