Save the Date: 9. Münchener Tunnelbausymposium am
3. Juli 2026
Am 3. Juli 2026 findet das nächste Münchener Tunnelbausymposium an der Universität der Bundeswehr in München statt. Veranstalter sind der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Uni und die STUVA.
Die Planung, der Bau und der Unterhalt von Tunnelbauwerken stellen höchste Anforderungen an alle Beteiligten. Die zunehmende Komplexität der Aufgaben verlangt eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedenster Fachrichtungen – von der geotechnischen und felsmechanischen Erkundung über die statisch-konstruktive Planung und die Auswahl geeigneter Baustoffe und Bauverfahren bis hin zur betriebstechnischen Ausstattung. Darüber hinaus gewinnen Aspekte wie Nachhaltigkeit sowie zivil- und öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen im Tunnelbau weiter an Bedeutung.
Das Münchener Tunnelbausymposium hat sich als etablierte Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Bauherren, Bauunternehmen, Planern, Wissenschaftlern und Beratern bewährt. Hier werden aktuelle Entwicklungen vorgestellt und praxisrelevante Fragestellungen diskutiert.
Die STUVA und der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr München laden – mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie der Bauindustrie – herzlich zur Teilnahme am 9. Münchener Tunnelbausymposium am 3. Juli 2026 ein. Im Fokus stehen in diesem Jahr folgende Themenschwerpunkte:
Tunnelprojekte in Bayern
Nachhaltigkeit im Tunnelbau
Vertragsmodelle und Risikomanagement
Internationale Großprojekte