Indien

Beginn des TBM-Vortriebs für Phase 4 der Delhi Metro

Für den Bau der Linie 8 (Magenta Line) der Delhi Metro in Neu-Delhi, Indien, wurde eine generalüberholte Terratec Earth Pressure Balance (EPB) Tunnelbohrmaschine an das bauausführende Joint Venture zwischen Hindustan Construction Company Ltd. of India (HCC) und Vensar Constructions Company Limited (VCCL) geliefert. Im Januar 2021 begann das Joint Venture mit dem Einbau des ersten Tunnelringsegments für den Bau einer 2,03 km langen unterirdischen Verlängerung der 38,235 km langen Magenta-Linie der Delhi Metro vom Vikaspuri Park Shaft bis zur Vikaspuri Ramp bei Keshopur. Im Rahmen dieses...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3-4/2025 Indien

Zwei TBM-Durchbrüche beim DC-07-Projekt der Metro Delhi im Juni

Anfang Juni 2025 beendeten zwei TBMs mit einem Durchmesser von je 6,65 m ihre Vortriebsarbeiten im Rahmen des DC-07-Pakets der Phase IV der Metro Delhi in Indien und erreichten einen nahtlosen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Indien

Superlative in Delhi: 19 TBM gleichzeitig im Einsatz

Eines der weltweit größten Projekte zum Ausbau des innerstädtischen Nahverkehrs wird derzeit in Indiens Metropole Delhi umgesetzt. Hier sind im Rahmen der Ausbauphase 3 der Metro Delhi gerade 19...

mehr
Ausgabe 01/2018 Indien

Siemens elektrifiziert Metro in Ahmedabad

Der indische Nahverkehrsbetreiber „Metro Link Express for Gandhinagar and Ahmedabad“ (MEGA) hat Siemens mit der Elektrifizierung einer 39,2 km langen Metro-Strecke in der indischen Metropole...

mehr
Ausgabe 06/2014 Indien

Systemair erhält Großauftrag in Indien

Systemair wurde von der DMRC (Delhi Metro Rail Corporation) ausgewählt, um die Tunnelventilatoren und das entsprechende Zubehör für das Brandgaslüftungssystem für die Erweiterung der U-Bahn in...

mehr
Ausgabe 03/2009 Ungarn

Erddruckschilde für den Bau der Metro-Linie 4 in Budapest/H

Erddruckschilde für Metro-Linie 4 in Budapest

Budapest betreibt die zweitälteste Metro Europas. Auf dem europäischen Kontinent ist sie die älteste U-Bahn. Bereits im Mai 1896 wurde anlässlich der Millenniumsfeiern zur tausendjährigen...

mehr