Katar

Dohas Metro-Netz der Zukunft

In Doha, der Hauptstadt des arabischen Emirates Katar, sind 21 Herrenknecht-Tunnelbohrmaschinen (TBM) im Einsatz bzw. in der Vorbereitung dazu. Mit großem Aufwand wird hier das Metro-Netz ausgebaut, um auf die kommenden sportlichen Großveranstaltungen vorbereitet zu sein und eine moderne Infrastruktur zu schaffen.

Das derzeit geplante Metronetz der ersten Phase ist in drei Hauptlinien – die Rote, Grüne und Goldene Linie – eingeteilt. Mit ihnen sollen die wichtigsten Viertel der Stadt verbunden werden. Das „Greater Doha Metro Rail“-Projekt umfasst insgesamt rund 115 km Tunnel. Geplant ist, dass...

Thematisch passende Artikel:

Katar

25. September 2016, 10.44 Uhr Ortszeit in Doha, „Hamad“ Internationaler Flughafen: Die Sieben-Meter-Tunnelbohrmaschine „Msheireb” durchsticht präzise die finale Zielwand der „Red Line South“....

mehr
Ausgabe 2016-06 Katar

25. September 2016, 10.44 Uhr Ortszeit in Doha, „Hamad“ Internationaler Flughafen: Die Sieben-Meter-Tunnelbohrmaschine „Msheireb”  durchsticht präzise die finale Zielwand der „Red Line South“....

mehr
Ausgabe 2015-06 Katar

Am 11. Juni 2015 hat die Qatar Railways Company (Qatar Rail), die den Bau des integrierten Schienenverkehrsnetzes von Katar überwacht, den erfolgreichen Durchbruch einer Doha-Metro-TBM an der Station...

mehr
Spezialtiefbau

Die Millionen-Metropole Chennai ist die Hauptstadt des südindischen Bundesstaats Tamil Nadu. Wie viele indische Großstädte musste Chennai in den vergangenen Jahrzenten ein erhebliches...

mehr
Ausgabe 2011-02

Der Beitritt der mittelost- und südosteuropäischen Staaten zur Europäischen Union (EU) erweiterte ihre Möglichkeiten zur Finanzierung öffentlicher Verkehrsinfrastruktur. Die Co-Finanzierung...

mehr