Zollern-Antriebstechnik

Planetengetriebe für den Schwerlastbetrieb

Im Tunnelbau herrschen schwere Arbeitsbedingungen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die technische Ausstattung, wie beispielsweise an Getriebe, die in unterschiedlichen Maschinen zuverlässig für Bewegung sorgen müssen. In Tunnelbohrmaschinen halten Planetengetriebe starken Vibrationen, Stößen, hohen Temperaturen und einem starken Außendruck stand (Bild 1). Auch in Baukränen, Bohrgeräten, Fräsen, Baggern, Pumpen oder Kettenfahrzeugen werden die leistungsstarken Getriebe eingesetzt.


Planetengetriebe sind kompakt, haben eine hohe Leistungsdichte und einen hohen Wirkungsgrad bei geringem Bauraum. Meist werden sie für den Schwerlastbetrieb eingesetzt. Planetengetriebe eignen sich für den Dauerbetrieb, wie auch für den Aussetz- und Wechselbetrieb, sowie den Links- und Rechtslauf.

Die Aufgabe eines Getriebes besteht darin, ein Drehmoment und eine Drehzahl an bestimmte Anforderungen anzupassen. Beim Hauptantrieb einer Tunnelbohrmaschine (TBM) wird so beispielsweise neben der Drehzahl auch das Abtriebsmoment geändert. Ein Getriebe besitzt im Wesentlichen einen Antrieb, was ein...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Antriebe für Tunnelvortriebsmaschinen

Wichtige anpassbare Merkmale des Bohrkopfes sind die Schneidwerkzeuge und die Bohrkopfgeometrie mit dem Abraumtransport. Die unterschiedlichen, für den jeweiligen Untergrund ausgewählten Werkzeuge...

mehr
Ausgabe 2022-04 Advertorial

Zollern GmbH & Co. KG

Zollern bietet Hauptantriebe, Förderschneckenantriebe und Erektorantriebe für Hard Rock TBM, Erddruck- (EPB) und Mikro-TBM. • 30 % kompaktere Bauweise • Drehmomente bis 3.000.000 Nm •...

mehr
Ausgabe 2017-08 Dillinger

Fertigung von Hochleistungsblechen für Herrenknecht-Tunnelbohrer

Im Tunnelbau sind Superlative Standard, regelmäßig werden irgendwo auf der Welt neue Rekorde aufgestellt. Kilometerlange Röhren durch Bergmassive, tief unter dem Meer hindurch oder zentimeternah in...

mehr
Ausgabe 2011-07 Zweite überarbeitete Auflage

Maschineller Tunnelbau im Schildvortrieb

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Maidl, Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht, Dr.-Ing. Ulrich Maidl, Dr.-Ing. Gerhard Wehrmeyer. 2. vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, ISBN 978-3-433-02948-0....

mehr
Ausgabe 2021-01 tunnel-Serie: Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau, Teil 1

Echtzeitsimulationen zur vortriebsbegleitenden Prozesssteuerung

1 Einleitung Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat 2010 den Sonderforschungsbereich „Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau“ (SFB 837) an der Ruhr-Universität Bochum...

mehr