Kemroc

Spezialfräsen – Anbaugeräte
für Tunnel- und Infrastrukturbau

Mit seinem neuen Firmennamen Kemroc präsentierte sich das bisher unter dem Namen Erket firmierende Unternehmen aus Hämbach, Deutschland, Anfang Dezember auf der STUVA-Expo in Stuttgart. Einige Beispiele aus dem Produktprogramm zeigen: Kemroc-Spezialfräsen sind wirksame Lösungen, wenn herkömmliche Maschinen und Verfahren versagen oder nicht wirtschaftlich sind. Die Spezialfräsen dringen in schwierige Materialien, wo andere Anbaugeräte an ihre Grenzen stoßen. Während der diesjährigen Fachmesse STUVA-Expo bot Kemroc interessierten Messebesuchern Informationen über Spezialfräsen für den Baggeranbau, die insbesondere im Tunnel- und Infrastrukturbau verwendet werden. Dazu zählen die bereits weltweit erfolgreich verwendeten Kettenfräsen der Serie EK (Erkator): Diese Querschneidkopffräsen haben eine patentierte Mittelkette mit Fräsmeißeln zwischen ihren Schneidköpfen. Damit öffnen sie schmale, tiefe Gräben in harten Materialien wie Asphalt, Beton und Gestein, etwa beim Anlegen von Kanalgräben im Infrastrukturbau. Schneidräder der Serien SMW und DMW (Erwetor) öffnen schmale Schlitze und Gräben bis 1000 mm Schneidtiefe – im Tunnelbau genauso wie etwa bei oberirdischen Abbruchprojekten. Universalfräsen der Serie ES (Flexator) lösen vielfältige Fräsaufgaben in vielen verschiedenen Werkstoffen. Sie dienen unter anderem zum profilgenauen, horizontalen oder vertikalen Bearbeiten von Flächen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-06 Aussteller

STUVA-Expo 2015: Neue Technik, neue Dienstleistungen

Vom 1. bis 3. Dezember 2015 findet die nächste STUVA-Tagung in Dortmund statt – fast schon ein Pflichttermin im Kalender des engagierten Tunnelbauers. Mehr als 1500 Fachleute aus mehr als 20...

mehr
Ausgabe 2021-05

Viele Aufgaben in Tunnelbau, -sanierung und -abriss

Das Sortiment umfasst mittlerweile 17 eigene Produktgruppen an Fräsen, Schneidrädern und Sägen, darunter auch klassische Querschneidkopffräsen ohne eine umlaufende Fräskette. Ergänzt wurde...

mehr
Ausgabe 2022-04

STUVA-Tagung 2023 in München findet früher statt

Die ursprünglich für Anfang Dezember 2023 geplante nächste STUVA-Tagung, das internationale Forum für Tunnel und In­frastruktur, findet früher als bislang geplant statt. Es gingen zahlreiche...

mehr
Ausgabe 2015-01 Veranstaltung

STUVA-Tagung 2015 in Dortmund – „Familientreffen der Tunnelbauer“

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2015 ist es endlich wieder soweit für die STUVA-Tagung 2015, das internationale Forum für Tunnel und Infrastruktur. Mehr als 1500 Teilnehmer aus über 20 Ländern treffen...

mehr