Schweiz

Ausbau und Tieflegung der Zentralbahn Luzern

Die meterspurige Zentralbahn (zb) erhält in Luzern mit dem zweigleisigen Ausbau und der Tieflegung eine leistungsfähigere Infrastruktur mit einigen Tunnelbauwerken. Dadurch wird die Voraussetzung für ein attraktives Angebot zwischen Luzern und Engelberg bzw. Interlaken geschaffen. Außerdem trägt ihre Tieflegung in Luzern zum Verringern der Verkehrsbehinderungen und weniger Lärmemissionen in der Stadt bei. Gleichzeitig wird für die Besucher der Messe Allmend und des im Bau befindlichen Fußballstadions eine Haltestelle geschaffen.

Zum 1465 m langen, zweigleisigen Ausbau und Tieflegung der zb in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-02 Schweiz

Doppelspurausbau und Tieflegung der Zentralbahn in Luzern

Seit 12. November 2012 fahren die ersten Züge auf der tief gelegten und zweigleisig ausgebauten Strecke der Zentralbahn (zb) in Luzern; der Abschluss der Bauarbeiten an diesem Bauprojekt wurde am 3....

mehr
Ausgabe 2011-02 Schweiz

Inbetriebnahme des Engelbergtunnels

Nach fast zehnjähriger Bauzeit wurde der eingleisige Engelbergtunnel zwischen Grafenort und Engelberg am 12. Dezember 2010 zum Fahrplanwechsel in Betrieb genommen. Der 4043 m lange Tunnel hat...

mehr
Ausgabe 2011-07 Deutschland

NBS Ebensfeld-Erfurt: Tunnel Fleckberg

Der zweigleisige und 1.490 m lange Tunnel Fleckberg zwischen den Tunneln Silberberg (7.391?m) und Massenberg (1.051?m) ist Teil der 107 km langen Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Leipzig mit insgesamt 22...

mehr
Ausgabe 2019-04

Swiss Tunnel Congress 2019 in Luzern

Der Titel des diesjährigen Swiss Tunnel Kolloquims lautete „Materialtechnische Innovationen im Tunnelbau“. Es wurde über die Forschung an den Hochschulen im Bereich Baustoffe und digitale...

mehr
Ausgabe 2013-05 Deutschland

Eppsteiner Bahntunnel fertig

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde der neue zweigleisige Eppsteiner Bahntunnel am 2. April 2013 in Betrieb genommen und ersetzt ein altes, 134 Jahre altes Gewölbe; dazu wurde der Betrieb für die...

mehr