Deutschland

München: 2.S-Bahn-Stammstrecke

Anfang April 2011 haben Bayerns Verkehrsminister und der Netzvorstand der Deutschen Bahnen (DB) den Bau- und Finanzierungsvertrag für die rd. 10 km lange 2. Stammstrecke der Münchener S-Bahn unterzeichnet, die rd. 2 Mrd. EUR kosten wird. Davon übernimmt der Bund 60 % der Kosten nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GVFG), beteiligt sind weiter der Freistaat Bayern und die DB.

Die 2. Stammstrecke der Münchener S-Bahn führt durch 2 eingleisige, jeweils rd. 7 km lange Tunnel, die in bis zu 40 m Tiefe die Münchener Innenstadt unterqueren. Gebaut werden 3 neue Stationen unter dem Hauptbahnhof, dem...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023

ÖPNV der Zukunft: die 2. S-Bahn-Stammstrecke in München

In der Metropolregion München mit etwa 6 Millionen Menschen ist die für 250 000 tägliche Nutzer ausgelegte West-Ost-Verbindung über die S-Bahn-Stammstrecke längst überlastet und der Flaschenhals...

mehr
Deutschland

ARGE Tunnel Ostbahnhof erhält Zuschlag für Ostabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke München

Geplante Bauzeit: Juni 2025 bis Mai 2033 Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen für die ARGE im hohen dreistelligen Euro-Millionenbereich umfasst unter anderem die Rohbauarbeiten des Haltepunkts...

mehr
Ausgabe 05/2023

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Ausschreibung für den Ostabschnitt bis Ende 2023

Die Vergabeeinheit 733 (VE 733, Bild 1) umfasst, beginnend am Marienhof, die Herstellung der zwei Verkehrstunnelröhren mit Querschlägen und dazwischenliegendem Erkundungs- und Rettungsstollen (ERS),...

mehr
Ausgabe 05/2023

2. Stammstrecke München – Station Marienhof

Aushub bis auf eine Tiefe von rund 23 m erfolgt Die Arbeiten für den neuen Haltepunkt Marienhof der 2. Stammstrecke München schreiten voran. Der Aushub für das zentrale Zugangsbauwerk der...

mehr
Ausgabe 05/2025

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Stand der Bauarbeiten beim Tunnelbau West und am Hauptbahnhof

1 Startbaugrube und Erkundungsstollen westlich des Hauptbahnhofs Im westlichen Bereich befindet sich die etwa 200 m lange Anfahr- oder Startbaugrube für die Tunnelbohrmaschinen des Erkundungstunnels...

mehr