Deutschland

NBS Ebensfeld-Erfurt: Durchschlag für drei weitere Tunnel

Nach zweijähriger Bauzeit wurde am 29. November 2011 der Tunnel Silberberg im Thüringer Wald durchschlagen und ist mit 7.391 m nach dem bereits durchschlagenen Tunnel Bleßberg mit 8.314 m das zweitlängste Tunnelbauwerk des Schienenprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8.1) Nürnberg-Berlin. Der Tunnel Silberberg unterquert die Orte Möhrenbach und Großbreitenbach; er hat 8 Notausgänge und zusätzlich 4.395 m Rettungsstollen.

Ein Doppeldurchschlag fand am 4. Dezember 2011 statt, und zwar bei den Tunneln Kulch (1.331 m) und Lichtenholz (931 m), beide auf dem Gebiet der Stadt Staffelstein; Baubeginn...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-07 Deutschland

Der zweigleisige und 1.490 m lange Tunnel Fleckberg zwischen den Tunneln Silberberg (7.391?m) und Massenberg (1.051?m) ist Teil der 107 km langen Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Leipzig mit insgesamt 22...

mehr
Ausgabe 2010-07 Deutschland

Die 107 km lange Neubau-strecke (NBS) der Deutschen Bahn AG von Ebensfeld nach Leipzig gehört zur Neu- und Ausbaustrecke von Nürnberg nach Berlin, dem Verkehrspro-jekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8,...

mehr
Ausgabe 2011-03 Deutschland

Der zweigleisige Tunnel Brand­kopf mit einer Länge von 1.493?m ist Teil der 107?km langen Neubaustrecke Ebens­feld–Leipzig (mit insgesamt 22 Tunneln, zusammen 41?km Länge oder 38?%...

mehr
Ausgabe 2011-04 Deutschland

Wieder wurde mit dem Bau von 2 weiteren Tunneln der 107 km langen Eisenbahn-Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Erfurt mit 300 km/h Ausbaugeschwindigkeit begonnen; sie gehört zur 500?km langen Neu- und...

mehr
Ausgabe 2012-08 Deutschland

Nach Ausführung des derzeit größten Infrastrukturprogramms der Bundesrepublik Deutschlands, des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8, kann man mit der Bahn in weniger als vier Stunden von...

mehr