Deutschland

NBS Ebensfeld–Erfurt: Tunnel Brandkopf

Der zweigleisige Tunnel Brand­kopf mit einer Länge von 1.493 m ist Teil der 107 km langen Neubaustrecke Ebens­feld–Leipzig (mit insgesamt 22 Tunneln, zusammen 41 km Länge oder 38 % Strecken­anteil), die zur 500 km langen Aus- und Neubaustrecke Nürn­berg–Erfurt/Halle, dem Ver­kehrs­projekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 gehört.

Der Tunnel Brandkopf gehört zum 3 km langen Bau­ab­schnitt zwischen Möhrenbach und Gehren mit zwei Tunneln und zwei Brücken. Die südlich und nördlich angrenzenden Abschnitte Silberbergtunnel (7.391 m) und Tragbergtunnel (500 m) sind ebenfalls im Bau. Er wird in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-07 Deutschland

Der zweigleisige und 1.490 m lange Tunnel Fleckberg zwischen den Tunneln Silberberg (7.391?m) und Massenberg (1.051?m) ist Teil der 107 km langen Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Leipzig mit insgesamt 22...

mehr
Ausgabe 2010-07 Deutschland

Die 107 km lange Neubau-strecke (NBS) der Deutschen Bahn AG von Ebensfeld nach Leipzig gehört zur Neu- und Ausbaustrecke von Nürnberg nach Berlin, dem Verkehrspro-jekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8,...

mehr
Ausgabe 2011-04 Deutschland

Der zweigleisige Tunnel Kulch mit einer Länge von 1331 m im Landkeis Lichtenfels ist Teil der 107 km langen Eisenbahn-Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Erfurt (mit insgesamt 22 Tunneln mit 41 km...

mehr
Ausgabe 2010-06 Deutschland

Der zweigleisige Tunnel Eierberge mit einer Länge von 3?756 m ist Teil der 107 km langen Eisenbahn-Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld–Leipzig (mit insgesamt 22 Tunneln, zusammen 41 km Länge oder 38??%...

mehr
Ausgabe 2011-04 Deutschland

Wieder wurde mit dem Bau von 2 weiteren Tunneln der 107 km langen Eisenbahn-Neubaustrecke (NBS) Ebensfeld-Erfurt mit 300 km/h Ausbaugeschwindigkeit begonnen; sie gehört zur 500?km langen Neu- und...

mehr