Rußland

Verkehrstunnelbauten in Sochi

Für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sochi wird das Straßen- und Schienennetz zwischen dem Flughafen der Stadt Adler an der Schwarzmeerküste und dem rund 50 km entfernten Wintersportgebiet Krasnaya Polyana im Kaukasus ausgebaut, und zwar mit 6 Eisenbahn- und 3 Straßentunneln jeweils mit Servicestollen mit fast 30 km Gesamtlänge.

Dabei umfasst das bereits Anfang 2009 begonnene Tunnelsystem T3 einen 3.117 m langen Autobahntunnel und einen 4.651 m langen Eisenbahntunnel mit einem 5,8 km langen Dienststollen. Der Durchschlag des Autobahntunnels war am 15. Februar 2012 und der des...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-05

1 Einleitung Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 wird die russische Stadt Sochi sein. Die Region Sochi erstreckt sich über 145 km an der nordöstlichen Küste des Schwarzen Meeres am...

mehr
Ausgabe 2011-07 Schweiz

Das Jahr 2010 war für die Schweizer Tunnelbauindustrie ein ganz außergewöhnliches Jahr insbesondere durch die letzten Durchschläge des Gotthard-Basistunnels. Ein weiteres besonderes Ereignis des...

mehr
Ausgabe 2011-03 Schweiz

Am 23. März 2011 brach um 12.20 Uhr die Tunnelbohrmaschine in der Weströhre von Faido in den Teilabschnitt Sedrun durch (Titelseite); dabei betrugen die Abweichungen vom Sollwert nur 3 mm horizontal...

mehr
Ausgabe 2012-02 STUVA-Tagung `11 in Berlin

Die Studiengesellschaft für unterirdisches Bauen e.V. (STUVA) führte ihre alle 2 Jahre stattfindende Tagung diesmal vom 6. bis 8. Dezember 2011 im Messegelände Berlin zum aktuellen Thema...

mehr
Ausgabe 2011-08

Im russischen Sotchi werden die olympischen Winterspiele im Jahr 2014 mit Hochdruck vorbereitet. Neben dem Bau von Sportstätten und Unterkünften entsteht eine hochmoderne leistungsfähige...

mehr