Österreich

Lainzer Tunnel: Innenschale aus brandbeständigem, wasserdichtem selbstverdichtendem Beton

Der 12,8 km lange Lainzer Tunnel ist das Kernstück der Verbindungsstrecke zwischen West-, Süd- und Donaulände-bahn in Wien. Die Tunnelstrecke beginnt beim Bahnhof Wien-Hadersdorf der Westbahn. Dort entsteht auch ein unterirdisches Verknüpfungswerk zur neuen Hochleistungsstrecke nach St. Pölten. Die Tunnelstrecke läuft im Westen Wiens unterhalb des Lainzer Tiergartens in Speising nahe der bestehenden Verbin-dungsbahn und mündet vom Bahnhof Wien-Meidling in die Südbahnstrecke und in Alt-mannsdorf in die Donaulände-bahn.

Die zweigleisige Tunnelröhre mit 12 Sicherheitsausstiegen wurde von 3...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-07 Österreich

Der 12,8 km lange, zweigleisige Lainzer Tunnel ist das Kernstück der Verbindungsstrecke zwischen West-, Süd- und Donauländebahn in Wien und dient als Zubringer zum Wiener Hauptbahnhof. Die...

mehr
Schleierinjektion

Der Film zum Beitrag Lainzer Tunnel in Wien/A. Am Beispiel des Lainzer Tunnels stellt dieses Video der TPH Bausysteme GmbH/Norderstedt/D sehr anschaulich die Auffahrungssituation mit Kalotte, Ulmen...

mehr
Ausgabe 2011-01 Schweiz

Für den Tunnel zur Umfahrung von Lungern wurde zuerst von Norden nach Süden ein 3,5?km langer Erkundungsstollen mit einer Tunnelbohrmaschine (4,75?m Durchmesser) aufgefahren (2000 – 2003). Wegen...

mehr
Ausgabe 2013-05 Schweiz

Für die Umfahrung Roveredo wird für die Nationalstraße N 13 ein zweispuriger Tunnel mit Gegenverkehr gebaut – mit beidseitig Randwegen und zwei Ausweichstellen. Er hat bis zu 300 m Überdeckung...

mehr
Ausgabe 2020-03 Deutschland

Die Deutsche Bahn hat Anfang Mai 2020 beim Projekt Stuttgart 21 ein weiteres Etappenziel erreicht: Mit dem Durchschlag der Oströhre des 9,5 km langen Fildertunnels ist die letzte von vier...

mehr