Sichere Tunnelabdichtung und -stabilisierung mit neuartigem Hybrid-Injektions-System
Vorausinjektionen und die Sicherung der Ortsbrust oder die Ringspaltverpressung der Tübbing-Innenschale: Wer kennt diese Herausforderungen nicht und sucht häufig sogar unter Zeitdruck nach einem sicheren Injektionsverfahren mit umweltverträglichen und technisch ausgereiften Baustoffen? Eine Lösung könnte das Hybrid-Injektions-System der Webac-Chemie GmbH sein – ein neues, auf Zement und Reaktionsharz basiertes Injektionssystem mit DIBt-Zulassung für Anwendungen im Grundwasserbereich.
Im Tunnel- und Bergbau ist es von größter Bedeutung, bei Erreichen einer Störzone, bei einem Wassereinbruch oder bei geplanten Stabilisierungs- und Abdichtungsmaßnahmen sehr schnell und sicher arbeiten zu können. Dabei stehen verschiedene Verfahren und unterschiedliche Injektionsmittel zur Verfügung – unter anderem auf Basis von Zement, Feinstbindemittel, Sand, Bitumen, Bentonit, Reaktionsharz und Wasser.
Abhängig von den Boden- bzw. Gebirgsverhältnissen und der Situation vor Ort sind bei der Wahl des richtigen Verfahrens und Injektionsmittels die Vor- und Nachteile gründlich abzuwägen. Die...