Deutschland

Baubeginn beim S-21-Tunnel Untertürkheimer Kurve

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat Mitte Oktober 2016 in Untertürkheim mit dem Bau des S21-Tunnels Untertürkheimer Kurve begonnen. Im ersten Bauschritt werden der Trog gebaut, in dem die Bahnstrecke in den Tunnel geführt wird, sowie der Anfangsbereich, der in offener Bauweise hergestellt wird. Zur Sicherung der dafür notwendigen Baugruben werden Spundwände in den Boden eingebracht. Das Baufeld, für das Gütergleise zurückgebaut wurden, befindet sich inmitten des Gleisfeldes des Güterbahnhofs.

Die weitere Strecke des insgesamt des 1080 m langen Tunnels wird in bergmännischer Bauweise in der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05

Fildertunnel und Tunnel nach Ober- und Untertürkheim

1 Projekt Mit einer Länge von ca. 9,5 km ist der Fildertunnel der längste Tunnel des Projekts Stuttgart–Ulm. Ausgehend vom Hauptbahnhof überwindet der Tunnel mit einer mittleren Steigung von 16 ‰...

mehr
Ausgabe 2019-06 Deutschland

Stuttgart 21: Erste Röhre des Tunnels Untertürkheim durchgeschlagen

Die Deutsche Bahn hat beim Projekt Stuttgart 21 ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht: Nach rund zwei Jahren Vortrieb für den Tunnel Untertürkheim sind die Mineure Mitte November 2019 mit der...

mehr
Ausgabe 2020-01 Deutschland

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm: Fortschritte der Tunnelbauprojekte

Bahn schlägt von Süden her mit erster Tunnelröhre zum Hauptbahnhof durch Nächster Durchschlag beim Projekt Stuttgart 21: Am 11. Februar 2020 ist der Tunnelvortrieb von Süden her am künftigen...

mehr
Ausgabe 2009-07 Deutschland

Stuttgart 21 und NBS Wendlingen–Ulm

1 Magistrale für Europa Das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz der Eisen-bahnen (Transeuropäische Netzwerk) wird stetig ausgebaut. Zentral auf der Magistrale für Europa von Paris über...

mehr
Ausgabe 2013-02

Ein Überblick der Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

Überblick Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist der längste Neubauabschnitt des Bahnprojekts ABS/NBS Stuttgart-Ulm-Augsburg. Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm ist Bestandteil der Europäischen...

mehr