4. Münchener Tunnelbau Symposium

Baulicher Brandschutz und Vertragskonzepte im Tunnelbau

Der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr (UniBW) München veranstaltete zusammen mit der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Ende Mai 2014 das 4. Münchener Tunnelbau Symposium, zu dem über 250 Teilnehmer, wie Bauherren, Bauunternehmen, Planer, Wissenschaftler und Berater auch aus dem Ausland, nach Neubiberg in Bayern kamen. Themenschwerpunkte waren baulicher Brandschutz in Tunneln, Tunnel in Bayern, Bauverträge im Tunnelbau und aktuelle...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04 Deutschland

5. Münchener Tunnelbau Symposium: BIM und Nachhaltigkeit im Tunnelbau

Der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr (UniBW) München veranstaltete zusammen mit der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) am 3. Juni...

mehr
Ausgabe 2019-03

Vielversprechende Vorträge zur STUVA-Tagung 2019

Ab sofort kann das vorläufige Programm der beiden parallelen Vortragsreihen zum Tunnelbau und Tunnelbetrieb/Planung auf der Homepage eingesehen und heruntergeladen werden (www.stuva-conference.com)....

mehr
Ausgabe 2012-02 STUVA-Tagung `11 in Berlin

Unterirdisches Bauen für zukunftsfähigen Umwelt- und Klimaschutz

Die Studiengesellschaft für unterirdisches Bauen e.V. (STUVA) führte ihre alle 2 Jahre stattfindende Tagung diesmal vom 6. bis 8. Dezember 2011 im Messegelände Berlin zum aktuellen Thema...

mehr
Ausgabe 2022-06

Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2021/2022); Analyse und Ausblick

1 Laufendes Tunnelbauvolumen Wie in den Vorjahren hat die STUVA auch für den Jahreswechsel 2021/22 eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis wurde...

mehr
Ausgabe 2020-06

Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2019/2020), Analyse und Ausblick

1 Laufendes Tunnelbauvolumen Wie in den Vorjahren hat die STUVA auch für den Jahreswechsel 2019/20 eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis wurde...

mehr