Österreich

Gleinalmtunnel: Zweite Röhre durchschlagen

Nach über einem Jahr Vortrieb fand Mitte 2015 der Durchschlag der zweiten Röhre des 8320 m langen Gleinalmtunnels, des drittlängsten Straßentunnels Österreichs, statt. Nach Abschluss des Ausbaus voraussichtlich im Herbst 2016 ist die Verkehrsfreigabe der Oströhre für 2017 geplant. Beim Vollausbau der Pyhrnautobahn (A9), eines der größten laufenden Projekte der Asfinag, erhalten die Tunnel der Tunnelkette Klaus, der Bosrucktunnel und Gleinalmtunnel eine zweite Tunnelröhre; in den kommenden fünf Jahren will der österreichische Autobahnbetreiber 1,5 Milliarden Euro in die Tunnel der Autobahnen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-03 Österreich

Aktuell werden zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der A9 Pyhrn Autobahn, die vom Knoten Voralpenkreuz bis Spielfeld an der slowenischen Grenze verläuft, die nicht voll ausgebauten Lücken...

mehr
Ausgabe 2010-04 Österreich

Als Betreiber der Autobahn in Österreich hatte die Asfinag für den 5,5 km langen, jetzt zweispurigen Bosrucktunnel mit Gegenverkehr den Bau einer 2. Tunnelröhre mit 5 Pan­nenbuchten und 11...

mehr
Ausgabe 2011-08 Österreich

Nach nur 17 Monaten nach Baubeginn fand am 11. August 2011 der Durchschlag der zweiten Röhre des 5,5 km langen Bosrucktunnels für zwei Fahrspuren statt – und das 2,5 Monate eher trotz schwieriger...

mehr
Ausgabe 2017-04 Österreich

Die ASFINAG hat einen Großauftrag an zwei österreichische Bauunternehmen vergeben: Die Swietelsky-Bau in Graz und die SSB-Bau mit Sitz in Kärnten werden als Arbeitsgemeinschaft die Generalsanierung...

mehr
Ausgabe 2016-04 Österreich

Die österreichische Pyhrn Autobahn A9 an der slowakischen Grenze ist bis auf die Tunnelkette Klaus und den Gleinalmtunnel voll ausgebaut. Seit Ende 2014 laufen die Arbeiten an der Tunnelkette Klaus...

mehr