Vereinigtes Königreich

Hochtief realisiert in Wales Tunnel zur Stromversorgung für 240 Millionen Euro

Hochtief UK hat von National Grid den Zuschlag für den Bau eines Stromversorgungstunnels in Wales mit einem Auftragswert von 207 Millionen Britischen Pfund (240 Millionen Euro) erhalten. Das Projekt ist Teil des „Visual Impact Provision“-Projekts im Snowdonia-Nationalpark bei Porthmadog im Norden des Landes.

In dem auf sieben Jahre angelegten Projekt, das Anfang 2022 beginnen soll, werden zwei Schächte und ein 3,4 km langer Tunnel gebaut, um Strom unter der Dwyryd-Mündung hindurchzuführen. Das Projekt wurde entwickelt, um die optischen Auswirkungen der Freileitung von National Grid über der Mündung zu verringern.

„Wir freuen uns, mit unserer langjährigen Erfahrung im Tunnelbau dazu beizutragen, die natürliche Schönheit und das ökologische Erbe Snowdonias zu erhalten und zu verbessern“, sagte Lawrence Jackson, Geschäftsführer von Hochtief UK.

Der Tunnel in Wales ist bereits das zweite Tunnelbauprojekt von Hochtief für National Grid. Derzeit ist der Konzern in einem Joint Venture an der Realisierung eines 32 km langen Tunnels für die Stromversorgung in London beteiligt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-02 Vereinigtes Königreich

Ein von Hochtief geführtes Joint Venture hat den Zuschlag für die Realisierung der zweiten Phase des Londoner Stromtunnelprojekts (London Power Tunnels – LPT2) erhalten. Der Auftrag hat ein Volumen...

mehr
Ausgabe 2023-02 Vereinigtes Königreich

32,5 km langer Tunnel zur Stromversorgung Die erste Phase, in der der nördliche Teil des Londoner Strom- und Kommunikationsnetzes unterirdisch verlegt wurde, wurde 2011 begonnen und 2018...

mehr
Ausgabe 2017-07 Stuttgart 21

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH feierte am 10. Oktober 2017 den Durchschlag in der zweiten Röhre (Weströhre)  des Tunnels Bad Cannstatt. Damit sind nach rund dreieinhalb Jahren die beiden...

mehr
Ausgabe 2016-01 Deutschland

Die A7 im Bereich Hamburg ist eine der am stärksten befahrenen Autobahnen bundesweit. 152 000 Fahrzeuge passieren täglich allein den Abschnitt zwischen dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest und der...

mehr
Ausgabe 2019-04 Deutschland

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat am 16. Juli 2019 den Tunnelanschlag für den vom Neckarufer aus vorzutreibenden Teil des S-Bahn-Tunnels Rosenstein gefeiert. Der künftige S-Bahn-Tunnel wird...

mehr