ITA Award 2017 in Paris

ITA Awards 2017

Bereits zum dritten Mal in Folge – nach 2015 in der Schweiz und 2016 in Singapur – feierte die Tunnelbauwelt sich selbst und ihre Leistungen, dieses Mal anlässlich der AFTES-Konferenz am 15. November 2017 in Paris (Frankreich). In acht Kategorien wurden die Besten der Besten gehört und jeweils ein strahlender Sieger gekürt (Bild 1).

 „Wir sind sehr stolz, heute aus den Besten von 66 Bewerbern die ITA-Award-Gewinner in acht Kategorien auswählen zu dürfen“, stimmte Jinxiu (Jenny) Yan (China), Vorsitzende des ITA Tunnelling Award Komitees und ITA-Vizepräsidentin, die rund 200 Zuhörer auf den prall mit Präsentationen gefüllten Tag ein. „Dies ist eine einzigartige Konferenz und eine besondere Veranstaltung, auf der wir die wichtigsten Leistungen unserer Tunnelbau-Industrie des vergangenen Jahres würdigen wollen“, erklärte Jenny Yan und auch Tarcisio Celestino (Brasilien), ITA-Präsident, unterstrich die Bedeutung der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-01

In seiner Eröffnungsansprache betonte der ITA-Präsident Tarcisio Celestino die Bedeutung dieser Veranstaltung: „Für die Tunnelbaubranche ist es eine glückliche Fügung, dass das weltweit...

mehr
Ausgabe 2016-05 ITA

Am 10. und 11. November 2016 veranstaltet die International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) ihre zweite Ausgabe der ITA Tunneling Awards. In diesem Jahr hat sich ein großes...

mehr
Ausgabe 2020-01 USA

Seit 2015 werden im Rahmen des internationalen Wettbewerb „ITA Tunnelling Awards“ bedeutende Neuerungen und herausragenden Projekte aus den Bereichen des Tunnelbaus und der Nutzung des...

mehr
Ausgabe 2020-06 ITA

Preisträger Großprojekt des Jahres (mehr als 500 Millionen Euro): John Holland CPB Ghella Joint Venture – Tunnelbau- und Stationsaushubarbeiten für das Sydney Metro City & Southwest Project...

mehr

In den vergangenen fünf Jahren wurde die Veranstaltung von verschiedenen ITA-Mitgliedsnationen ausgerichtet. Bei den vorherigen Veranstaltungen in der Schweiz, Singapur, Frankreich, China und den USA...

mehr