Beratung

Nord-Süd Stadtbahn Köln: Moderner Brandschutz in
unterirdischen Anlagen

Um die Sicherheit der Fahrgäste bei einem Feuer in einer unterirdischen Anlage bestmöglich zu gewährleisten, sind spezielle Maßnahmen erforderlich. Wie moderner Brandschutz in solchen Anlagen aussehen kann, haben die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) und die Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen mbH (STUVAtec) bei der Nord-Süd Stadtbahn in Köln in enger und konstruktiver Zusammenarbeit aufgezeigt.

Herausforderung Tunnelbrand

Mögliche Brände in Tunneln, U-Bahn-Stationen und unterirdischen Anlagen stellen für die Brandschutzgutachter eine Herausforderung dar. Denn unter der Erde...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-05

Die geplante neue U-Bahnlinie der U5 gilt schon jetzt als Generationenprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg und soll mit ihrem Streckenverlauf vorhandene Lücken im bestehenden U-Bahn-Netz...

mehr
Ausgabe 2021-04

Zuverlässiger Brandschutz spielt bei unterirdischen Haltestellen der Bahn eine besonders entscheidende Rolle. Deshalb hat die DB Station & Service AG mit dem TÜV Nord ein aufwendiges...

mehr
Ausgabe 2017-04 STUVAtec

Seit mehreren Jahren ist die STUVAtec GmbH durch den TÜV Nord als Ersteller von Brandschutzkonzepten für die Deutsche Bahn AG zertifiziert und hat für zahlreiche Großprojekte wie z. B. die...

mehr
Ausgabe 2018-03 Brandschutz & Sicherheit

Zuverlässiger Brandschutz spielt bei unterirdischen Haltestellen der Bahn eine besonders entscheidende Rolle. Deshalb hat die DB Station & Service AG mit dem TÜV Nord ein aufwendiges...

mehr
Deutschland

Die Preisvergabe erfolgte zum einen an das Neubauprojekt „Kombilösung Karlsruhe“ mit dem Stadtbahn- und Straßentunnel, und zum anderen aber auch an das „Karlsruher Modell“ insgesamt. Dieses...

mehr