Sprengvortrieb

Sandvik Bohrwagen DT1131-SC

Rund 20 km südlich von Innsbruck, bei Steinach am Brenner, liegt die Baustelle Wolf II und der gleichnamige Zufahrtstollen. Er bildet eines der wesentlichsten Vorprojekte zur Umsetzung des Brenner Basistunnels. Der Zufahrtstunnel Wolf wurde bis November 2015 im Sprengvortrieb aufgefahren, je nach geologischer Beschaffenheit des Gebirges mit einem Sprengzyklus alle drei bis sechs Stunden. Im Padastertal besteht die Geologie überwiegend aus Schiefer. Bauleiter Dipl.-Ing. Harald Kogler von der Swietelsky Tunnelbau GmbH bestätigte die hervorragende Leistung während des Vortriebs, dank eines...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-01 Avesco | Sandvik

Trockener Vortrieb mit umgerüsteten Bohrwagen

Projektbeschreibung Seit 2014 entsteht, ausgehend vom Stadtteil Stuttgart-Nord, ein Eisenbahntunnel mit zwei eingleisigen Röhren von 2449 und 2426 m Länge als Herzstück. Der Tunnel wiederum ist...

mehr
Ausgabe 2013-07 Bohrwagen | Jumbo

Sandvik DTi jumbos to excavate world’s longest subsea road tunnel

Marti IAV Solbakk DA, part of Marti Group of Switzerland, chose Sandvik DTi jumbos for the excavation of Solbakktunnel, a part of the Ryfast Project in Norway. With its length of 14.3 kilometers, the...

mehr
Österreich + Italien

Baufortschritte am Brenner Basistunnel

Beginn der Vortriebsarbeiten am südlichen Erkundungsstollen Am 29. März 2019 wurde im Rahmen einer Anschlagsfeier mit dem Erkundungsstollen Richtung Süden der vierte Vortrieb des Bauloses H51...

mehr
Ausgabe 2019-03 Österreich + Italien

Baufortschritt am Brenner Basistunnel

Beginn der Vortriebsarbeiten am südlichen Erkundungsstollen Am 29. März 2019 wurde im Rahmen einer Anschlagsfeier mit dem Erkundungsstollen Richtung Süden der vierte Vortrieb des Bauloses H51...

mehr
Ausgabe 2012-07 Österreich

Brenner Basistunnel: Fensterstollen Ampass

Nach dem Bau des 1,8 km langen Fensterstollens Mauls wird derzeit an den Fensterstollen Wolf und Ahrental (2,4 km) gearbeitet. Anfang Mai 2012 wurde nun nach umfangreichen Vorarbeiten mit dem Bau des...

mehr