3.–4. Dezember 2019

Seminar Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr

Unter dem Gesichtspunkt „Schienenbonus ade – welche Auswirkungen hat dies auf die Lärmvorsorge?“ leitet Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., ein Seminar zum Thema „Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr“.
Als unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur kommt dem Schienenverkehr eine herausragende Bedeutung für die Bewältigung hoher Verkehrsaufkommen zu. Für städtische Bahnen ist eine hohe Leistungsfähigkeit und Attraktivität nur gewährleistet, wenn sie auf Trassen geführt werden, die von Beeinträchtigungen durch den übrigen Verkehr freigehalten werden und die nicht...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-04 Seminar, 27.–28. November

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., veranstaltet die Technische Akademie Esslingen vom 27.–28. November 2018 ein Seminar zum Thema „Lärm- und...

mehr
Ausgabe 2016-05 Seminar

Unter dem Gesichtspunkt „Schienenbonus ade – welche Auswirkungen hat dies auf die Lärmvorsorge?“ leitet Dr.-Ing. Friedrich Krüger von der STUVA ein Seminar zum Thema „Lärmschutz im...

mehr
Ausgabe 2015-05 Seminar, 6. + 7. Oktober 2015

Unter dem Gesichtspunkt „Schienenbonus ade – welche Auswirkungen hat dies auf die Lärmvorsorge?“ leitet Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., ein Seminar zum Thema „Lärmschutz im...

mehr
Ausgabe 2017-04 Lärmschutz im Schienenverkehr

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger von der STUVA veranstaltet die Technische Akademie Esslingen am 7. und 8. November 2017 ein Seminar zum Thema „Lärmschutz im...

mehr
Ausgabe 2010-03

Der Leiter der Gruppe Um-weltschutz, Schall- und Schwin-gungstechnik der STUVA e.V., Dr.-Ing. Friedrich Krüger (Bild), konnte Ende 2009 seinen 65. Geburtstag feiern. Dr. Krüger begann seine...

mehr