Seminar, 27.–28. November

Lärm- und Erschütterungsschutz
im Schienenverkehr

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., veranstaltet die Technische Akademie Esslingen vom 27.–28. November 2018 ein Seminar zum Thema „Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr“ mit dem Schwerpunkt auf Schallemissionen und -immissionen.

Schienenbahnen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Zum Schutz der Bevölkerung müssen in steigendem Umfang Maßnahmen zur Minderung der Luftschallimmissionen aus dem Bahnverkehr getroffen werden. Geringe Schallemissionen fördern die Verwirklichung neuer Bahntrassen und tragen somit zur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-04 3.–4. Dezember 2019

Unter dem Gesichtspunkt „Schienenbonus ade – welche Auswirkungen hat dies auf die Lärmvorsorge?“ leitet Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., ein Seminar zum Thema „Lärm- und...

mehr
Ausgabe 2016-03 Seminar

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger veranstaltet die Technische Akademie Esslingen ein Seminar zum Thema: „Schutz vor Erschütterungs- und Sekundärschallimmissionen bei...

mehr
Ausgabe 2017-04 Lärmschutz im Schienenverkehr

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger von der STUVA veranstaltet die Technische Akademie Esslingen am 7. und 8. November 2017 ein Seminar zum Thema „Lärmschutz im...

mehr
Ausgabe 2010-03

Unter Leitung und Mitwir-kung von Dr. Friedrich Krüger, STUVA e.V., veranstaltet die Technische Akademie Esslingen ein Seminar zum Thema: „Schall- und Erschütterungsschutz bei Schienenbahnen“. Das...

mehr
Ausgabe 2017-03 Seminar, 21.–22. Juni

Unter Leitung und Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Krüger, STUVA e. V., veranstaltet die Technische Akademie Esslingen am 21. und 22. Juni 2017 ein Seminar zum Thema: „Schutz vor Erschütterungs-...

mehr