Mexiko

Tnel Emisor Poniente II –Der maschinelle Vortrieb

Westlich von Mexiko-Stadt, im Bundesstaat México, ist eine Schlüsselkomponente für eine umfassende Instandsetzung des Abwassersystems im Bau. Das 5,8 km lange Projekt Tnel Emisor Poniente (TEP) II ergänzt eine Abwasserleitung, die in den 1970er-Jahren als Teillösung für ein gewaltigen Grundwasser-Problem gebaut wurde.

Das Tal von México geht zurück auf ein ausgetrocknetes Seebett aus Ton, durchsetzt mit Vulkangestein und Felsblöcken längst inaktiver, begrabener Vulkane dieser Gegend. Die fortschreitende Absenkung des Grundwassers hat entsprechende Bodenabsenkungen von bis zu 20 cm pro Jahr zur Folge. Diese summierten sich innerhalb des letzten Jahrhunderts auf volle 10 m und führten dazu, dass die Abwasserkanäle der Stadt an Gefälle verloren. Die Resultate sind massive Überschwemmungen und jährlich wiederkehrende lokale Überflutungen während der Regenzeit.

Tnel Emisor Oriente und TEP II –

Gewaltige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-07

Der K?z?l?rmak – türkisch für „Roter Fluss“ – ist der längste Fluss der Türkei. Teil des Projekts ist ein 13 m hoher und 450 m breiter Erddamm mit einem Hochwasserüberlauf aus Beton am...

mehr
Ausgabe 2014-02

Die Kapazität des Entwässerungssystems der Metropolregion reicht nicht mehr aus, um das anfallende Wasser abzuführen. Dies liegt insbesondere am Abwasserkanal Emisor Central, dessen Gefälle...

mehr
Ausgabe 2012-02

1 Die sinkende Stadt Um rund 12 m ist Mexiko-Stadt in den vergangenen 100 Jahren in einigen Stadtteilen abgesunken – das entspricht der Höhe eines viergeschossigen Wohnhauses. Der größte Teil der...

mehr
Ausgabe 2021-05 Mexiko

Im Auftrag der ältesten Silbermine Mexikos, Fresnillo Plc, bohrt die MDM5000 einen Minenzugangstunnel in Andesit und Schiefer mit Quarzeinschlüssen, der früheren Versuchen mit Teilschnittmaschinen...

mehr
Ausgabe 2010-07

1 Einleitung Eine möglichst zutreffende Prognose der Vortriebsgeschwindigkeit ist insbesondere bei langen Tunneln bereits in frühen Projektphasen von großer Bedeutung. Mit dem Näherrücken der...

mehr