Ägypten

Vier Durchbrüche bei Straßen-tunneln unter dem Suez-Kanal

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi weihte am Weihnachtswochenende 2017 am Suez-Kanal sehr bedeutende Entwicklungsprojekte ein. Dazu zählten zwei gigantische, doppelröhrige Straßentunnel unter dem Suez-Kanal. Insgesamt vier Tunnelröhren wurden in rund eineinhalb Jahren für die neuen Verkehrsverbindungen unter der künstlichen Wasserstraße vorgetrieben. Sie sind nun nahezu komplett im Rohbau fertiggestellt: Zwei Tunnelröhren entstanden nördlich von Ismailia und verlaufen unter dem alten und neuen Suez-Kanal. Zwei weitere unterqueren den Kanal südlich von Port Said.

Ägypten erweitert...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05

Im Rahmen des Masterplans aus dem Jahr 2014 wurden die Projekte in Ismailia und in Port Said, die entlang des Suezkanals liegen, nahezu gleichzeitig ausgeführt. Somit wurden zwei Straßentunnel mit...

mehr
Ausgabe 2017-01 Deutschland

Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht nahm am 13. Dezember 2016 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den Werner-von-Siemens-Ring als eine der höchsten ingenieurtechnischen...

mehr
Deutschland

Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht nahm am 13. Dezember 2016 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den Werner-von-Siemens-Ring als eine der höchsten ingenieurtechnischen...

mehr
Ausgabe 2016-01 Ehrung

Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht (73) baut die größten Bohrgeräte der Erde. Die Tunnelbohrer seiner Herrenknecht AG sind erste Wahl, wenn es um spektakuläre Projekte geht: Damit wurden unter...

mehr
Ausgabe 2012-02 China/Deutschland

Die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao besichtigten am Anfang Februar 2012 das Herrenknecht-Werk (HTE) in Guangzhou/China. Deutsche...

mehr