Messe

bauma 2013 in München auf Expansionskurs

Die bauma 2013 ist mit 570.000 m2 Ausstellungsfläche und mehr als 3.300 Ausstellern auf Expansionskurs. Die Besucher erwartet eine Vielzahl innovativer Entwicklungen für die Bau-, Baustoff- und Bergbauindustrie. Wir wagen den Versuch, aus der großen Vielfalt der Angebote, Interessantes für den Tunnelbau zu filtern – selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Beginnen wir mit dem Innovationspreis 2013. Zwei von drei nominierten Innovationen in der Kategorie „Maschine“ sind aus dem Bereich des unterirdischen Bauens: das Vortriebssystem Pipe Express der Herrenknecht AG und der Mobile...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2013 Messebericht

Tunnel- und Bergbau: Zulieferer auf der bauma 2013 in München

Seit 2007 ist der Umsatz der Maschinenhersteller im Fachverband Bergbaumaschinen im VDMA, dem auch zahlreiche Tunnelbaumaschinenhersteller angehören, jährlich um durchschnittlich 13 % gestiegen. Dr....

mehr
Ausgabe 05/2016 Deutschland

Herrenknecht mit der Dieselmedaille für Innovationen ausgezeichnet

Die Herrenknecht AG ist mit Deutschlands ältestem Innovationspreis ausgezeichnet worden. Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht, Gründer und Vorstandsvorsitzender, nahm die Dieselmedaille im Deutschen...

mehr
Ausgabe 06/2013 Österreich

Koralmtunnel – Gewaltiger Bohrkopf, präzise Verschraubung

Einer der längsten Eisenbahntunnel der Welt entsteht: Der Koralmtunnel im Südosten Österreichs soll die Steiermark und Kärnten verbinden und die Fahrzeit von Graz nach Klagenfurt von drei auf eine...

mehr
Forschung + Entwicklung

Abraum-Messsystem MEGA für den EPB-Tunnelbau für den „bauma Innovationspreis“ nominiert

Der Innovationspreis wird seit 2007 im Rahmen der bauma vergeben. Die bauma ist die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte und findet alle...

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Forschung + Entwicklung

Abraum-Messsystem MEGA für den EPB-Tunnelbau für den „bauma Innovationspreis“ nominiert

Ausbruchmaterial aus dem Tunnelbau ist eine wertvolle Ressource und keineswegs Abfall. Es kann für vielfältige bauliche Zwecke eingesetzt werden, etwa im Verkehrswegebau oder als...

mehr