Deutschland

U5 Frankfurt, Tiefstation Güterplatz: Rückbau der ersten Steifenlage abgeschlossen

Die Verlängerung der Frankfurter U-Bahn-Linie 5 schreitet zügig voran: Eine rund 2750 m lange Stadtbahntrasse wird das Europaviertel mit dem bestehenden U-Bahn-Netz verbinden. Der Auftrag für den 1160 m langen unterirdischen Streckenabschnitt – einschließlich der Anbindung an die bestehende U5, den Bau eines Notausstiegs und die Rohbauarbeiten für die Tiefstation Güterplatz – war 2017 an die ARGE U5 Europaviertel vergeben worden.

Rückbauarbeiten schneller als geplant beendet

Nachdem im November 2024 die finale Betonage der Bauwerkssohle abgeschlossen wurde, konnte Mitte Februar 2025 die erste Steifenlage (C-Lage)  in der Baugrube der künftigen Tiefstation Güterplatz bereits zwei Wochen früher als geplant zurückgebaut werden. Mit bis zu 8 Seilsägen gleichzeitig und ca. 1700 m2 Schnittflächen geleistet) wurden die Betonblöcke aus der ersten Steifenlage geschnitten und zum Recyceln vorbereitet. Bis zu drei LKW waren parallel im Einsatz, um den Abtransport effizient zu gestalten.

Bauwerkssohle übernimmt Stabilisierungsfunktion

Im Juni 2024 begann die Herstellung der Bauwerkssohle. Nach insgesamt 14 Betonagen und der Verarbeitung von ca. 9250 m3 Beton und etwa 2350 t Bewehrung war diese Mitte November 2024 vollständig fertiggestellt. Die zwei Meter starke Sohle dient nicht nur als Basis für den weiteren Ausbau der Station, sondern hat auch eine wichtige stabilisierende Funktion inne. Sie übernimmt die Kräfte, die bislang von der C-Lage aufgenommen wurden. Seit Ende Januar erfolgt auf dieser die Herstellung der bis zu 1,5 m dicken Stationswände bis zur Unterkante der zweiten Steifenlage (B-Lage), deren vollständiger Rückbau für Dezember 2025 geplant ist.

In den kommenden zwei Jahren wird der Rohbau der U-Bahn-Station Güterplatz weiter Gestalt annehmen – ein wichtiger Schritt für die Anbindung des Europaviertels an das Frankfurter U-Bahn-Netz.

U5 Frankfurt, Tiefstation Güterplatz: Nach Abschluss des Rückbaus der ersten Steifenlage werden die Wände auf ihre endgültige Höhe gebracht und die Decke betoniert
Credit/Quelle: Porr

U5 Frankfurt, Tiefstation Güterplatz: Nach Abschluss des Rückbaus der ersten Steifenlage werden die Wände auf ihre endgültige Höhe gebracht und die Decke betoniert
Credit/Quelle: Porr

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 Deutschland

U5 Europaviertel, Frankfurt: Tunnelvortrieb abgeschlossen

Die schwierigen Bedingungen des innerstädtischen Vortriebs stellten alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Zum ersten Mal wurde in Frankfurt a. M. ein Tunnel im maschinellen Vortrieb...

mehr
Ausgabe 08/2016 Deutschland

Baubeginn für S-Bahn-Tunnel Gateway Gardens in Frankfurt

Auf dem Gelände der ehemaligen amerikanischen Militär-Wohnsiedlung Gateway Gardens entsteht in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen auf rund 35 Hektar ein neues Stadtquartier mit Büro- und...

mehr
Ausgabe 02/2023

ÖPNV der Zukunft: die 2. S-Bahn-Stammstrecke in München

In der Metropolregion München mit etwa 6 Millionen Menschen ist die für 250 000 tägliche Nutzer ausgelegte West-Ost-Verbindung über die S-Bahn-Stammstrecke längst überlastet und der Flaschenhals...

mehr
Schweden

Baustart für neue U-Bahn-Linie in Stockholm

Der Auftraggeber, die Region Stockholm, tätigt eine der bisher größten Investitionen in das Stockholmer U-Bahn-Netz. Der neue Auftrag knüpft an mehrere andere Projekte an, die Sweco seit 2014 für...

mehr
Ausgabe 06/2023 Schweden

Baustart für neue U-Bahn-Linie in Stockholm

Sweco hat einen neuen Auftrag im Wert von 22 Millionen Euro im Zusammenhang mit dem laufenden Ausbau der Stockholmer U-Bahn erhalten. Die neue Linie wird die bestehende Station Kungsträdgården im...

mehr