Schweden

WTC 2025: Andrea Pigorini aus Italien zum neuen ITA-Präsidenten gewählt

Die 51. Mitgliederversammlung der ITA (International Tunnelling and Underground Space Association), fand im Rahmen des World Tunnel Congress 2025 in Stockholm statt. Die  Vertreter der Mitgliedsländer wählten in diesem Jahr auch den neuen ITA-Präsidenten: Andrea Pigorini aus Italien tritt die Nachfolge von Arnold Dix an. Er wird die ITA bis 2028 als Präsident leiten.

Mit der Wahl von Andrea Pigorini zum ITA-Präsidenten übernimmt Arnold Dix nun für die kommenden drei Jahre das Amt des „Immediate Past President“. ITA-Geschäftsführerin Helen Roth war bei ihrer ersten Generalversammlung und dem WTC in Stockholm im Amt; Papua-Neuguinea wurde als 81. Mitgliedsland der ITA beschlossen und begrüßt.

ITA-Präsident Andrea Pigorini (links) und Past-President Arnold Dix
Credit/Quelle: ITA/AITES

ITA-Präsident Andrea Pigorini (links) und Past-President Arnold Dix
Credit/Quelle: ITA/AITES

Vorstandswahlen

In Stockholm wurden drei neue Vizepräsidenten in den Vorstand gewählt:

Klaus Rieker (Deutschland), Erster Vizepräsident

Sanja Zlatanic (USA), Vizepräsidentin

Damian McGirr (Vereinigtes Königreich), Vizepräsident

Des weiteren wurden fünf neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Elena Chiriotti (Frankreich)

Nobuharu Isago (Japan)

Zhigou Zhang (China)

Hamdi Aydin (Türkei)

Johan Mignon (Belgien)


Ehemalige Präsidentin Jinxiu Yan zur Beraterin der ITA berufen

Jinxiu Jenny Yan, ehemalige ITA-Präsidentin 2019–2022, wurde zur Beraterin der ITA und des Vorstands berufen. Fünf führende Vertreter der Branche wurden in Anerkennung ihrer Beiträge zu Fellows der ITA ernannt:

Ray Stirling (USA)

Rakesh Kumar Khali (Indien)

Giuseppe Lunardi (Italien)

Kari Korpela (Finnland)

Randall Essex (USA)


World Tunnel Congress 2028 in Singapur

In einer knappen Abstimmung mit nur zwei Stimmen Vorsprung wurde Singapur als Gastgeber des World Tunnel Congress 2028 ausgewählt. Der WTC 2026 wird nächstes Jahr in Montréal, Kanada, stattfinden, und der WTC 2027 wird von der Mitgliedsnation Belgien in Antwerpen ausgerichtet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022 Dänemark

World Tunnel Congress 2022 – Prof. Arnold Dix zum ITA-Präsidenten gewählt

Nachhaltigkeitskonzepte für die Tunnelbauindustrie Die Agenda des ITA-Präsidenten für die nächsten drei Jahre deckt sich mit dem Hauptthema des diesjährigen Kongresses: Nachhaltigkeit in der...

mehr
Schweden

World Tunnel Congress 2025 in Stockholm

ITA Think Tank Das umfangreiche Vortragsprogramm beinhaltet 13 Themengebiete und wird zusätzlich an zwei Tagen um das Format „ITA Think Tank“ ergänzt, das eine Bühnenpräsentation mit der...

mehr
Ausgabe 01/2024 Schweden

Call for Papers: WTC 2025 in Stockholm

Am 1. März 2024 hat der World Tunnel Congress 2025 den Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für seinen geplanten Kongress gestartet, der vom 9. bis 15. Mai 2025 in Stockholm stattfinden wird. Der...

mehr
Schweden

Call for Papers: World Tunnel Congress 2025 in Stockholm

WTC 2025, Themen: Innovativer Tunnelbau; Sicherheit im Untergrund; Nutzung des unterirdischen Raums; Erkundung und Baugrundcharakterisierung; Planung und Gestaltung des unterirdischen Raums;...

mehr
Ausgabe 04/2019

ITA-Jahrestagung und World Tunnel Congress 2019 in Neapel, Italien

Der vom italienischen Tunnelbaukomitee (Società Italiana Gallerie, SIG) in Zusammenarbeit mit der ITA organisierte Tunnelkongress trug das Tagungsmotto „Tunnel und unterirdische Städte: Technik...

mehr