Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 441 Treffer

Ausgabe 08/2017

Tunnelbau in Deutschland: Statistik (2016/2017), Analyse und Ausblick

Seit mehr als 35 Jahren führt die STUVA eine Statistik zum Tunnelbau in Deutschland. Anlass hierzu war und ist eine entsprechende Anregung der International Tunnelling and Underground Space...

mehr
Ausgabe 08/2017

Eppenbergtunnel: Umbaubare TVM für Fels- & Lockergestein

Auf der Strecke Bern–Olten–Zürich bildet derzeit der Bereich von Gretzenbach bis Wöschnau, als einziger noch doppelspuriger Abschnitt, einen Engpass. Mit dem Vierspurausbau beheben die SBB den Engpass...

mehr
Ausgabe 07/2017 Deutschland

Abwasserkanal Emscher: TBM-Navigation und Sicherheitskonzept von VMT im BA 40

Der Bau des 51 km langen Abwasserkanals Emscher (AKE) ist das größte Einzelprojekt im Rahmen des Emscher-Umbaus im deutschen Ruhrgebiet und zählt unter technischen und finanziellen Gesichtspunkten zu den größten Herausforderungen, die die Emschergenossenschaft als Bauherr gemeinsam mit den Baupartnern zu bewältigen hat. Unter den einzelnen Bausteinen des Großprojektes sticht der Bauabschnitt (BA) 40 nicht nur aufgrund seiner Ausführung in Tübbingbauweise hervor.

mehr
Ausgabe 07/2017 Veranstaltungsbericht

Seminar „Ressourceneffizienz im Grundbau“

In den letzten Jahren hat das Thema Ressourceneffizienz auch im Bauwesen zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang nimmt der Grundbau eine besondere Stellung ein: Boden und Steine machen...

mehr
Ausgabe 07/2017 Norwegen

ITA-CET-Trainingskurs während des WTC 2017

Junge Berufseinsteiger und Studenten aus der ganzen Welt wurden vom ITA-CET-Komitee und der ITACET-Stiftung zu einem Trainingskurs eingeladen, der am 9. und 10. Juni 2017 stattfand. Diese jährliche Veranstaltung wurde im Rahmen des Welttunnelkongresses in Bergen, Norwegen, durchgeführt.

mehr
Ausgabe 07/2017

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm: Der Tunnel unter der Autobahn A8 auf der Schwäbischen Alb

Der Tunnel unter der Bundesautobahn (BAB) A8 liegt auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, die von der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Wendlingen–Ulm gequert wird. Über das Großprojekt und den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 2.3 Albhochfläche wurde bereits an anderer Stelle in der Zeitschrift tunnel berichtet. Der Tunnel liegt in der Nähe des Streckenhochpunktes, im dritten Streckenabschnitt des rund 21 km langen Planfeststellungsabschnitts.

mehr
Ausgabe 06/2017 Deutschland – Tunnel Rastatt

Rheintalbahn-Sperrung wurde am 2. Oktober aufgehoben

Am Vormittag des 12. August 2017 war es zu einem Einbruch von Wasser und Erde in die im Bau befindliche östliche Röhre des Rastatter Tunnels gekommen. Oberbau und Gleise der darüber führenden...

mehr
Ausgabe 06/2017 Interview mit Hongyu Xue, Lovsuns Tunneling

„Diese China-Kanada-Synergie wird unser Wachstum in China wie auch in ausländischen Märkten ankurbeln“

Im Herbst 2014 übernahm das chinesische Unternehmen LNSS (Liaoning Censcience Industry Co. Ltd.) die Caterpillar Tunneling Canada Corporation und erwarb damit sämtliche Rechte am geistigen Eigentum des früheren TBM-Herstellers Lovat. Die neue Firma „Lovsuns Tunneling Canada“ wurde dann in Toronto gegründet. Im Januar 2017 verlagerte Lovsuns die TBM-Produktion aus Kanada nach China in die Werke von LNSS. Der freie Journalist Roland Herr sprach mit Hongyu Xue, Managing Director von Lovsuns Tunneling Canada, über die Gründe für diese Umsiedlung der TBM-Produktionsstätten, über Lovsuns‘ angestrebte Rolle auf dem TBM-Markt in den kommenden Jahren und über seine Meinung zum wachsenden Einfluss Chinas auf dem Gebiet des maschinellen Tunnelvortriebs.

mehr
Ausgabe 06/2017

ITA-Jahrestagung und World Tunnel Congress 2017 in Bergen

Mehr als 1500 Tunnelbauer aus 52 Ländern trafen sich vom 9. bis 14. Juni 2017 in Bergen, Norwegen. Anlass war die 43. Jahrestagung der ITA (International Tunnelling and Underground Space Association) in Verbindung mit dem World Tunnel Congress (WTC) 2017. Der vom norwegischen Tunnelbaukomitee NFF (Norwegian Tunneling Society) in Zusammenarbeit mit der ITA organisierte Tunnelkongress trug das Tagungsmotto „Oberirdische Herausforderungen – Unterirdische Lösungen“. Von den 74 ITA-Mitgliedsländern waren 52 in Bergen vertreten.

mehr
Ausgabe 04/2017

Albulatunnel II: Gefrierkörper in der Raibler Rauwacke

Ein Schlammeinbruch im schwimmenden Gebirge und ein Vortriebstillstand von 15 Monaten: Dies, wie beim Bau des bestehenden Meterspur-Eisenbahntunnels vor 117 Jahren dokumentiert, sollte beim Neubau des...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

675 Treffer in "AT Minerals"

1173 Treffer in "Bundesbaublatt"

818 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1594 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

698 Treffer in "dach+holzbau"

2275 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

511 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

520 Treffer in "metallbau"

132 Treffer in "recovery"

1576 Treffer in "SHK Profi"

1362 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2271 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

224 Treffer in "Ziegelindustrie International"