Geht es um Entwässerungssysteme, bietet die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH (ACO) innovative Lösungen für Infrastrukturprojekte. Die innovativen Produkte sind auf die erhöhten Anforderungen der Zukunft...
Einleitung
Die Festlegung der Ausstattung für einen Verkehrstunnel bedingt im Zuge der Planungsphase das Treffen vielfältiger Entscheidungen unter ganz unterschiedlichen Prämissen. Im Vordergrund...
1 Laufendes Tunnelbauvolumen
Wie in den Vorjahren hat die STUVA auch für den Jahreswechsel 2012/13 eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis ist für...
Eine rund 11,5 km lange, vierspurige Trasse verläuft als Lückenschluss zwischen den Autobahnen A 2 und A 30 – ca. 2 km als Bundesstraße 61 n und 9,5 km als Autobahn A 30 und trägt zur Entlastung der...
Der Albaufstieg
Der Albaufstieg verbindet den vom Neckar her nur leicht ansteigenden Bereich des Albvorlands mit der Albhochfläche. Der gesamte Baubereich „Albaufstieg“ überwindet im...
Die neue Citybanan ist ein 6 km langer, zweigleisiger Tunnel zur Entlastung der S-Bahn (täglich über 350 Züge) im Zentrum Stockholms und verbindet Tomteboda an der nördlichen Stadtgrenze mit dem...
Konzepte für den vorbeugenden Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen präsentiert Fermacell Aestuver auf der STUVA-Expo vom 27. bis 28. November in Stuttgart (Halle 2, Stand A112). Aestuver...
Moderne Vermessung basiert häufig auf satellitengestützten GNSS-Systemen (GNSS = Global Navigation Satellite System). Auch moderne Navigationssysteme arbeiten mit diesen Daten. Aber was, wenn es...
Einleitung
Die Welt des maschinellen Tunnelbaus zeigt sich heute als eine relativ hochentwickelte Branche. Dennoch ist sie heutzutage mit ihren früheren Errungenschaften enger verbunden als zuvor....
Mein Vater sagte in den 1970er-Jahren – weiter zurück kann ich mich nicht erinnern – immer mal wieder: „Was nicht 50 Jahre am Bau bewährt ist, kommt nicht in die DIN-Normen.“ Ich fand diese...