1 Einleitung
Am 27. August 2009 war es soweit. Fast genau 11 Monate nach dem offiziellen Tunnelanschlag am 26. September 2008 am Ostportal wurde der offizielle Durchschlag der ersten der beiden ca....
1 Einleitung
Am 8. August 2009 wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben der neue U-Bahnab-schnitt zwischen dem Hauptbahnhof und dem Pariser Platz in Betrieb genommen (Bild 1). Hiermit ist das erste...
Ein in seiner Funktionsweise hoch kompliziertes und auf äußere Störeinflüsse extrem sensibel reagierendes geophysikalisches Vorauserkundungssystem auf einer Tunnelbohrmaschine (TBM) einzusetzen,...
Anlässlich eines Kundentages lädt Rowa Tunnelling Logistics jedes Jahr nach Wangen/CH ein, um über neueste Entwicklungen im Unternehmen zu unterrichten. Ende September 2009 informierte man...
Der Finnetunnel ist mit einer Gesamtlänge von 6969 m der längste Tunnel der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle der DB AG und der einzige Tunnel auf der gesamten Strecke zwischen München und...
Der Einladung von Prof. DI Dr. Wolfgang Kusterle von der FH Regensburg zur 9. Internationalen Spritzbetontagung am 15. und 16. Januar 2009 folgten etwa 280 Fachleute aus Forschung und Praxis –...
Seit mehr als 40 Jahren kooperieren der Bereich für Geologie und Mineralressourcen der norwegischen Universität Trondheim (NTNU) und die SINTEF als größte unabhängige Forschungsorganisation in...
Infolge der intensiven Nutzung des Seehafens von Antwerpen/B, insbesondere auf dem linken Ufer des Flusses Schelde mit einem jährlichen Umschlag von 7,5 Mio. Containern, wird in diesem Gebiet ein...
1 Magistrale für Europa
Das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz der Eisen-bahnen (Transeuropäische Netzwerk) wird stetig ausgebaut. Zentral auf der Magistrale für Europa von Paris über...
Im März 2009 lud die Herrenknecht Formwork Technology GmbH im Europa-Park in Rust/D zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Innovationen und Stand der Technik beim Tunnelausbau mit...