100 Jahre Jungfraubahnen

Touristische und technische
Weltmarken auf 3.454 m vereint

Was auf der EXPO-Weltausstellung in Shanghai im Sommer 2010 feierlich gestartet wurde, soll am 1. August 2012 auf dem Jungfraujoch einen krönenden Abschluss finden. Dazwischen liegen noch rd. 250 m Gestein beim Bau des neuen Besucher-Rundgangstollens und viel Arbeit. Bis dahin werden 14,5 Mio. CHF investiert. Mensch und Maschine werden an ihre Grenzen gehen und arbeiten derzeit im 3-Schichtbetrieb: 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche. Unter der Regie der Frutiger AG stellt Avesco alle Schlüsselgeräte wie beispielsweise den Bohrwagen DD420 und den Tunnellader LH307 von Sandvik.

Der nachhaltige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-06 Sprengvortrieb

Sandvik Bohrwagen DT1131-SC

Rund 20 km südlich von Innsbruck, bei Steinach am Brenner, liegt die Baustelle Wolf II und der gleichnamige Zufahrtstollen. Er bildet eines der wesentlichsten Vorprojekte zur Umsetzung des Brenner...

mehr
Ausgabe 2019-01 Avesco | Sandvik

Trockener Vortrieb mit umgerüsteten Bohrwagen

Projektbeschreibung Seit 2014 entsteht, ausgehend vom Stadtteil Stuttgart-Nord, ein Eisenbahntunnel mit zwei eingleisigen Röhren von 2449 und 2426 m Länge als Herzstück. Der Tunnel wiederum ist...

mehr
Ausgabe 2020-01 Tunnelvortrieb

DT1132i Tunnelbohrwagen von Sandvik

Sandvik Mining and Rock Technology präsentiert seine neueste Entwicklung für den Tunnelvortrieb, den DT1132i Tunnel-Jumbo – ein dreiarmiger, elektrohydraulischer Bohrwagen für schnelles und...

mehr
Ausgabe 2009-02 Baumaschinen

Neue Tunnelbohrwagenserie DTi von Sandvik

Sandvik bringt eine neue Serie von Tunnelbohrgeräten heraus, im ersten Schritt für ausgewählte Märkte in Europa, Nord- und Südamerika und Fernost. Die Tunnelbohrwagen der DTi-Serie umfassen 4...

mehr