Hydraulikzylinder für TBM

Druckwasserstollen für Pumpspeicherkraftwerk in Kärnten/A

Mit ohrenbetäubendem Lärm und enormer Kraft presst die gewaltige Tunnelbohrmaschine ihren Bohrkopf ins Gestein der Kärntner Alpen. Wo jetzt noch harter Fels ist, soll schon bald Wasser durch den neuen Druckstollen fließen. Noch sind Erschütterungen und Schmutz allgegenwärtig. An der Stollenbrust herrschen höchste Anforderungen an Mensch und Material. Eine besondere Herausforderung sind die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten, durch die sich die TBM mit einem Durchmesser von über 7 m arbeiten muss. Hierbei zählt allerhöchste Präzision – auch im Sinne der Sicherheit. Daher setzen die...

Thematisch passende Artikel:

Indien

Durchbruch im Himalaya: Zweite Tunnelbohrmaschine erreicht Ziel bei Rishikesh

Eisenbahnlinie Rishikesh–Karnaprayag Das erdgeschichtlich junge Himalaya-Gebirge galt für den Tunnelbau lange als nahezu unbezwingbar. Nur wenige Vorhaben in der anspruchsvollen Geologie der...

mehr
Ausgabe 04/2024 Deutschland

Tunnelanschlag für Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Ende Juli 2024 fand der feierliche Tunnelanschlag im Projekt Pumpspeicherkraftwerk Forbach statt. Im Rahmen des Umbaus des Forbacher Rudolf-Fettweis-Werks von einem Speicher- und Laufwasserkraftwerk...

mehr
Ausgabe 07/2009 Jinping/China

Jinping II: Gripper-TBM für Wasserkraftwerk

In der chinesischen Provinz Sichuan werden derzeit an einem der Hauptzuflüsse des Oberlaufs des Jangtse, dem Yalong-Fluss, die beiden Kraftwerksstufen Jinping I und Jinping II gebaut. Auftraggeber...

mehr
Ausgabe 02/2020

TBM Designkonzepte für Nachhaltigkeit und lange Nutzungsdauer

Vorbemerkungen zum TBM-Lebenszyklus Im Sinne einer ebenso wirtschaftlichen wie nachhaltigen Herangehensweise ist es wesentlich, den gesamten Lebenszyklus einer Maschine bereits während der...

mehr
Deutschland

Tunnelanschlag für Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Die Gesamtausbruchlänge des Projekts beträgt rund 5300 m, davon entfallen etwa 4700 m auf die Stollen. Bereits im April 2014 sind die Vortriebsarbeiten am Schutterstollen aufgenommen worden. Bis...

mehr