Freier Fluchtweg – Druckentlastungssysteme für
Tunnel-Türanlagen

Druckunterschiede zwischen Tunnelbereichen oder technischen Anlagenräumen können das Öffnen von Flucht- und Servicetüren erheblich erschweren, insbesondere bei hohen Differenzdrücken. Zu hohe Öffnungskräfte bergen das Risiko, dass Nutzer im Ernstfall fälschlicherweise annehmen könnten, die Tür sei verschlossen, und stattdessen den Weg zum nächsten Ausgang suchen – mit potenziell gravierenden Folgen.

Das von Hodapp entwickelte Druckentlastungssystem ermöglicht laut Hersteller das sichere Öffnen solcher Türen auch unter extremen Bedingungen. Dabei werden die in der TL/TP TTT (2012) und der EABT...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 STUVA Expo 2023 | Halle C1, Stand C141

Hodapp GmbH & Co. KG

Die Hodapp GmbH & Co. KG in Achern ist ein renommierter Hersteller von maßgefertigten Stahl- und Edelstahltüren, unter anderem spezialisiert auf Tunnelbau-Anforderungen wie Druck- und...

mehr
Advertorial

Hodapp GmbH & Co. KG

Die Hodapp GmbH & Co. KG in Achern (Deutschland) ist ein renommierter Hersteller von maßgefertigten Stahl- und Edelstahltüren, unter anderem spezialisiert auf Tunnelbau-Anforderungen wie Druck- und...

mehr
Ausgabe 05/2021

HODAPP GmbH & Co. KG

Die Firma Hodapp GmbH & Co.KG aus Achern, Deutschland, bietet seit 25 Jahren die besten Sicherheitstüren und -tore aus Stahl/Edelstahl für Eisenbahn-, Straßen- und Metrotunnel. Für höchste...

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Polen

Call for Abstracts: 3. PIARC-Konferenz zum Thema Betrieb und Sicherheit von Straßentunneln

Abstracts bis zum 15. Oktober 2025 einreichen Bis zum 15. Oktober 2025 nimmt der Weltstraßenverband PIARC Abstracts von Fachleuten aus den verschiedenen Phasen des Tunnellebenszyklus entgegen –...

mehr