Im August 2025 begannen abseits der Hauptfahrbahn erste Vorarbeiten für die Neuerrichtung der knapp 40 Jahre alten Unterflurtrasse St. Andrä auf der A 10 Tauernautobahn. Mitte September startete dann...
Am 1. Oktober 2025 starteten offiziell die Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel an der Inntalautobahn. Die ASFINAG errichtet hier einen 7 km langen Flucht- und...
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) und die International Tunnelling and Underground Space Association (ITA) trafen sich Ende September 2025 in Wien, um die zukünftige Zusammenarbeit...
Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2024 findet am 4. März 2026 der zweite Kölner Tunnelbautag an der Technischen Hochschule Köln statt. Veranstaltungsort ist der Karl-Schüssler-Saal auf dem Campus...
Ende Oktober 2025 haben sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und sein dänischer Amtskollege Thomas Danielsen in einer gemeinsamen Videokonferenz über den Stand der Bauarbeiten zur Festen...
Vom 24. bis 27. Mai 2026 veranstaltet die Tschechische Tunnelbauvereinigung die 16. internationale Konferenz „Underground Construction Prague 2026“. Die Konferenzen dieser Reihe finden regelmäßig alle...
Der Neubau der zweiten Tunnelröhre durch das Karawankenmassiv auf der A 11 Karawankenautobahn, die Österreich und Slowenien verbindet, steht kurz vor der Fertigstellung. Nun wurde auch die...
Die unterirdische Stromautobahn für Berlin nimmt Gestalt an: Innerhalb von zwei Jahren und neun Monaten hat die Tunnelbohrmaschine „Candela“ im Juni 2025 nach fast 7 km in 20–30 m Tiefe im Berliner...
Der Umbau des Rudolf-Fettweis-Werks in Forbach zu einem modernen Pumpspeicherkraftwerk schreitet zügig voran. Seit Anfang 2024 modernisiert Porr Tunnelbau im Auftrag der EnBW Energie Baden-Württemberg...
Die vorbereitenden Arbeiten im westlichen Bereich sind in vollem Gange und der Rettungsschacht RS 3 ist fertiggestellt. Im zentralen Zugangsbauwerk am Hauptbahnhof haben die Arbeiten zum Aushub der...
Die zwei parallelen, 57,5 km langen Tunnel unter dem Mont Cenis bilden das Schlüsselbauwerk der neuen in Bau befindlichen Eisenbahnverbindung im Alpenraum zwischen Lyon in Frankreich und Turin in...
Bereits seit rund 30 Jahren ist der österreichische Hersteller SBM Mineral Processing mit seinen Euromix-Baureihen eine feste Größe im Premium-Segment der mobilen Betonmischanlagen. Mehrere hundert...
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt derzeit eine umfassende bauliche und betriebstechnische Ertüchtigung des Engelbergtunnels in Leonberg (Baden-Württemberg) durch. Dabei kamen drei Fischer...
Erst nach jahrelanger Prüfung durch die Aufsichtsbehörden konnte mit dem Bau der neuen INELFE-Stromtrasse zwischen Frankreich und Spanien begonnen werden. In der anspruchsvollen Umgebung, die komplett...
Wasserkraft wird im Kraftwerk Forbach im Schwarzwald bereits seit über 100 Jahren zur flexiblen Stromerzeugung genutzt. Um diese umweltfreundliche Energiegewinnung der stetig wachsenden Nachfrage...
Druckunterschiede zwischen Tunnelbereichen oder technischen Anlagenräumen können das Öffnen von Flucht- und Servicetüren erheblich erschweren, insbesondere bei hohen Differenzdrücken. Zu hohe...
Die Verlängerung der U-Bahnlinie U5 vom Laimer Platz bis Pasing ist für München ein wichtiges Infrastrukturprojekt. Die großen Dimensionen der Pfahlgründungen für drei neue Bahnhöfe, Startschächte und...
Anfang Oktober 2025 gaben Topcon Positioning Systems und Amberg Technologies eine Kooperationsvereinbarung bekannt. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam integrierte Lösungen für Bahn- und...
Die diesjährigen ITA Tunnelling Awards wurden im Rahmen der Southeastern Europe Tunnelling Conference in Belgrad, Serbien, vom 1. bis zum 3. Oktober 2025 vergeben. Die Gold-, Silber- und...