Österreich

Neuerrichtung der Unter­flurtrasse St. Andrä auf der
A 10 ­Tauernautobahn

Im August 2025 begannen abseits der Hauptfahrbahn erste Vorarbeiten für die Neuerrichtung der knapp 40 Jahre alten Unterflurtrasse St. Andrä auf der A 10 Tauernautobahn. Mitte September startete dann der Abbruch der ersten Hälfte des Bauwerks. Der Verkehr wurd dafür auf die Richtungsfahrbahn Salzburg verlegt.

Das gesamte Projekt ist so geplant, dass ausschließlich von Mitte September bis jeweils zum Feiertag Christi Himmelfahrt im Mai des Folgejahres direkt auf der Hauptfahrbahn an der Neuerrichtung der Unterflurtrasse gearbeitet wird. Dadurch kann gewährleistet werden, dass ab den...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016 Österreich

Schnellstraße S 7 mit drei Tunnelbauwerken soll 2022 fertig sein

Das österreichische Bundesministerium für Verkehr gab Mitte März 2016 mit der Erstellung eines positiven Umweltverträglichkeitsprüfungs (UVP)-Bescheids „grünes Licht“ für den Bau des...

mehr
Ausgabe 03/2020 Schweiz

2. Röhre Gotthard-Straßentunnel: Baubeginn der Vorarbeiten im Sommer 2020

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat im Dezember 2019 das Ausführungsprojekt für den Bau der zweiten Gotthardröhre geprüft und die...

mehr
Ausgabe 04/2010

Ceneri-Basistunnel

Bedeutung des Ceneri-Basistunnels Die Rampen der heutigen Bahnstrecke am Ceneri weisen Steigungen von bis zu 26‰ auf. Bei einem Verzicht auf den Bau des Ceneri-Basistunnels wären für den...

mehr
Ausgabe 07/2016 Schweiz

Sanierung der Axenstrecke mit neun Tunneln startet 2017

Die SBB nutzt die Zeit zwischen der Eröffnung des Gotthard- und des Ceneri-Basistunnels, um die Zulaufstrecken zu den Tunneln auszubauen und zu erneuern – so auch auf der Axenstrecke, wo das...

mehr
Ausgabe 01/2015 USA

Einsatz einer generalüberholten TBM für North Link Projekt Seattle

Etwas abseits auf einer kleinen Baustelle in einem ruhigen Stadtviertel Seattles und unweit einer viel befahrenen Interstate-Fernstraße wurde eine Robbins EPB-Tunnelbohrmaschine im OFTA-Verfahren...

mehr