Sanierung des Engelbergtunnels – Automatisierte Bohrarbeitenmit Baurobotern

Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt derzeit eine umfassende bauliche und betriebstechnische Ertüchtigung des Engelbergtunnels in Leonberg (Baden-Württemberg) durch. Dabei kamen drei Fischer BauBots zum Einsatz. Die Bauroboter bohrten mehr als 9000 Bohrlöcher mit 20 mm Durchmesser und 240 mm Bohrtiefe in einer Höhe von bis zu 7,5 m vollautomatisch. Dies steigerte die Effizienz und Präzision bei Befestigungsaufgaben.

Deformationen durch quellendes
Anhydritgestein

Der Engelbergtunnel ist Teil der wichtigen Verkehrsader der Bundesautobahn A81 und durchquert den namensgebenden Engelberg...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2011 Schweiz

Inbetriebnahme des Engelbergtunnels

Nach fast zehnjähriger Bauzeit wurde der eingleisige Engelbergtunnel zwischen Grafenort und Engelberg am 12. Dezember 2010 zum Fahrplanwechsel in Betrieb genommen. Der 4043 m lange Tunnel hat...

mehr
Ausgabe 05/2009 Schalungstechnik

Außenrüttler am Engelberg- und Turtmann-Tunnel

Die bestehende Zentralbahntrasse zwischen den Orten Grafenort und Engelberg in der Schweiz weist extrem hohe Steigungen auf und lässt somit nur geringe Fahrgeschwindigkeiten zu. Aus diesem Grund...

mehr
Ausgabe 07/2011 Albanien/Kosovo

Thirra-Autobahn-Tunnel gesichert

Die neue Autobahn zwischen Albanien und dem Kosovo wird nach ihrer Fertigstellung den Kosovo mit der Hafenstadt Durres an der Adria verbinden und dabei Albanien durchqueren. Die dann stark...

mehr
Ausgabe 05/2025 Österreich/Slowenien

Großauftrag für die Generalsanierung des alten Karawankentunnels vergeben

Der Neubau der zweiten Tunnelröhre durch das Karawankenmassiv auf der A 11 Karawankenautobahn, die Österreich und Slowenien verbindet, steht kurz vor der Fertigstellung. Nun wurde auch die...

mehr
Ausgabe 06/2024 Deutschland

Aufweitung am Fachinger Tunnel erfolgreich abgeschlossen

Zwischen Diez und Fachingen erneuert die Porr den 426 m langen, zweigleisigen Fachinger Tunnel aus dem 19. Jahrhundert. Im Auftrag der Deutschen Bahn übernimmt die Porr in einer ARGE mit Feldhaus...

mehr