Deutschland

Stuttgart 21: Flughafentunnel zur Hälfte gegraben

Die Deutsche Bahn hat Mitte Juli 2021 die Hälfte des Vortriebs für den Flughafentunnel geschafft. Mit dem Tunnel wird im Rahmen von Stuttgart 21 der Stuttgarter Flughafen an das Fern- und Regionalbahnnetz angebunden. Der Flughafentunnel besteht aus zwei Tunnelröhren mit einer Länge von jeweils rund 2,2 km. Insgesamt sind 4395 m Tunnel vorzutreiben.


Credit/Quelle: Arnim Kilgus

Credit/Quelle: Arnim Kilgus

Mit der Anbindung des Flughafens und der Landesmesse an das Schienennetz entsteht auf den Fildern eine Verkehrsdrehscheibe, von der 250 000 Einwohner alleine im unmittelbaren Einzugsgebiet profitieren. Dank der neuen Infrastruktur ist der Flughafen künftig mit der Bahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus in acht Minuten statt heute in 27 Minuten erreichbar. Reisende aus Ulm können künftig in rund einer halben Stunde direkt zum Flughafen fahren, heute benötigen sie dafür mit Umstieg im Stuttgarter Talkessel rund 1 Stunde und 45 Minuten.

Tunnelvortrieb läuft seit Juni 2020

Bereits im Juli 2016 hatte das Eisenbahn-Bundesamt den Planfeststellungsbeschluss – und damit die Baugenehmigung – für den Stuttgart-21-Abschnitt 1.3a „Flughafenanbindung – Neubaustrecke mit Station NBS“ erteilt. Projektgegner reichten dagegen Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein und unterlagen schließlich nach einem vier Jahre währenden Rechtsstreit vor dem Bundesverwaltungsgericht. Direkt nach dem letztinstanzlichen Urteil am 18. Juni 2020 begann die Deutsche Bahn den Tunnelvortrieb.


Credit/Quelle: Jannik Walter

Credit/Quelle: Jannik Walter

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-05 Deutschland

Stuttgart 21: Projektpartner feiern Beginn des Vortriebs für Verkehrsdrehscheibe am Flughafen

Die Deutsche Bahn geht im Zuge von Stuttgart 21 am Flughafen Stuttgart den nächsten wichtigen Schritt. Mit einem symbolischen Tunnelanschlag haben die Projektpartner am 20. Juli 2020 den Beginn der...

mehr
Deutschland

Stuttgart 21: Bahn schlägt mit letzter Tunnelröhre zum Hauptbahnhof durch

Der Tunnel macht die Verbindung zwischen dem künftigen Hauptbahnhof und dem Flughafen besonders schnell: Heute benötigt man für die Verbindung eine knappe halbe Stunde; in Zukunft wird die Fahrzeit...

mehr
Ausgabe 2020-03 Deutschland

Stuttgart 21: Bahn schlägt mit letzter Tunnelröhre zum Hauptbahnhof durch

Die Deutsche Bahn hat Anfang Mai 2020 beim Projekt Stuttgart 21 ein weiteres Etappenziel erreicht: Mit dem Durchschlag der Oströhre des 9,5 km langen Fildertunnels ist die letzte von vier...

mehr
Deutschland

Stuttgart 21: Projektpartner feiern Beginn des Tunnelvortriebs für Verkehrsdrehscheibe am Flughafen

Mit der Neubaustrecke und dem Flughafenbahnhof auf den Fildern entsteht bis Ende 2025 der erste Teil einer Verkehrsdrehscheibe für Baden-Württemberg, von der allein in deren unmittelbarem...

mehr
Ausgabe 2020-01 Deutschland

Bahnprojekt Stuttgart–Ulm: Fortschritte der Tunnelbauprojekte

Bahn schlägt von Süden her mit erster Tunnelröhre zum Hauptbahnhof durch Nächster Durchschlag beim Projekt Stuttgart 21: Am 11. Februar 2020 ist der Tunnelvortrieb von Süden her am künftigen...

mehr