Österreich

Brucker Schnellstraße:
Kirchdorf- und Kaltenbachtunnel

Nach fast fünf Jahren Bau­zeit wurde durch die Freigabe des Lückenschlusses der Bru­cker Schnellstraße S35 Ende Mai 2010 erstmals eine leistungsfähige hochrangige Ver­bindung zwischen den größten steirischen Ballungszentren Graz und Bruck ermöglicht; darin hat die Autobahn- und Schnellstraßen-Finanzierungs­gesellschaft (ASFINAG) 202,5 Mio. Euro investiert.

Herzstück der neu errichteten Strecke sind die beiden zwei­röhrigen Tunnelanlagen Kirchdorf (rd. 2,8 km) und Kaltenbach (rd. 1,1 km), die nach höchsten Sicherheitsstan­dards ausgerüstet wurden. Im Tunnel Kirchdorf kommt da­rüber hinaus...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016 Österreich

Tunnelkette Bruck für 220 Millionen Euro saniert

Zur österreichischen Tunnelkette Bruck gehören die Tunnel Tanzenberg mit 2,5 km Länge, Oberaich (0,2 km), Massenberg (0,4 km), Bruck (1,2 km), St. Ruprecht (0,7 km) und Niklasdorf (1,3 km). Ab 2007...

mehr
Ausgabe 01/2011 Schweden

Hallandsas Eisenbahntunnel: Erfolgreicher Durchschlag der 1. Röhre

An der schwedischen West­küste wird die Zugverbindung von Malmö nach Göteborg zu einer Hochgeschwindigkeits­strecke ausgebaut, wodurch die Fahrzeit zwischen den beiden Städten um 2 Stunden...

mehr
Ausgabe 06/2018 Japan

Schwergewicht startet Bau der Schnellstraße 5 in Hiroshima

Robbins-Hydroschildmaschine mit 13,7 m Durchmesser hat am 18. September 2018 den Vortrieb aufgenommen

Die Anlieferung der TBM-Bauteile wurde auch durch die örtlichen Gegebenheiten beeinträchtigt. Da innerhalb der Stadt Beförderungsbeschränkungen einzuhalten waren, musste die TBM in kleine,...

mehr
Ausgabe 02/2016 Österreich

Südbahntagung 2015 in Graz

Die Südbahntagung wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen, als Forum, bei dem Erfahrungen und Fallstudien zu den österreichischen Tunnelgroßprojekten Semmering-Basistunnel, Koralmtunnel und...

mehr
Ausgabe 06/2010 InnoTrans 2010

Tunnelbau – Herausforderungen und Visionen

Tunnelbau zwischen aktuellen Herausforderungen und Visionen für die Zukunft – so könnte man die Beschäftigung mit dem Thema Tunnel auf der InnoTrans 2010 zusammenfassen. Parallel zu den...

mehr