Österreich

Tunnelkette Bruck für 220 Millionen Euro saniert

Zur österreichischen Tunnelkette Bruck gehören die Tunnel Tanzenberg mit 2,5 km Länge, Oberaich (0,2 km), Massenberg (0,4 km), Bruck (1,2 km), St. Ruprecht (0,7 km) und Niklasdorf (1,3 km). Ab 2007 hatte die Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) die Tunnelkette inklusive aller zugehörigen Brücken und Freilandbereiche saniert und modernisiert. Mit rund 220 Millionen Euro Investitionsaufwand konnten diese Arbeiten am Großprojekt Semmering Schnellstraße S 6 Ende April 2016 abgeschlossen werden.

Neueste Sicherheitstechnik

Alle Tunnel sind damit auf dem neuesten sicherheitstechnischen Stand. Dazu wurden Lüftungen, Beleuchtung, Notruf- und Feuerlöschnischen, Innenschalen sowie die Fahrbahn und die komplette Betriebs- und Sicherheitsausstattung mit allen Datenübertragungseinrichtungen erneuert. Darüber hinaus wurden Gewässerschutzanlagen und Fluchtwege neu angelegt sowie ein Lastwagen-Höhenkontrollsystem bei den Tunnelzufahrten. Zum Gesamtprojekt gehörte auch die Sanierung der Brückenbauwerke und Lärmschutzwände sowie die Sicherung oder Abtragung von Kriechhängen, die lange auf die Tunnelröhren gedrückt und diese beschädigt hatten.

G. B.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2016 Österreich

Tunnelkette Klaus: Durchschlag beim Tunnel Klaus im März 2016

Die österreichische Pyhrn Autobahn A9 an der slowakischen Grenze ist bis auf die Tunnelkette Klaus und den Gleinalmtunnel voll ausgebaut. Seit Ende 2014 laufen die Arbeiten an der Tunnelkette Klaus...

mehr
Österreich

Generalsanierung der Tunnelkette Semmering für 270 Millionen Euro

Geplante Fertigstellung Ende 2029 Die Arbeiten werden auf drei Etappen aufgeteilt, begonnen wird mit den beiden Tunnel Ganzstein und Spital, die bis Mai 2027 saniert und mit den modernsten...

mehr
Ausgabe 3-4/2025 Österreich

Generalsanierung der Tunnelkette Semmering für 270 Millionen Euro

Bereits seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S 6 die schnellste und vor allem sicherste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Sowohl...

mehr
Ausgabe 03/2015 Österreich

Zweite Tunnelröhre Klaus: Vortriebsbeginn im April 2015

Aktuell werden zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der A9 Pyhrn Autobahn, die vom Knoten Voralpenkreuz bis Spielfeld an der slowenischen Grenze verläuft, die nicht voll ausgebauten Lücken...

mehr
Ausgabe 01/2016 BMVI-Informationsband

Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015

Ende 2015 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den neuen Informationsband „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015“ herausgebracht. Im aktuellen...

mehr