Dokumentation

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur:
Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2014

Mit dem neuen Informationsband „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2014“ hat das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den 20. Band seiner erfolgreichen Schriftenreihe herausgebracht. Im aktuellen Dokumentationsband werden auf 146 Seiten zehn interessante, gut gestaltete Bauwerke bzw. schwierige Baumaßnahmen präsentiert; zwei Beiträge befassen sich mit Tunnelbauwerken.

Zum einen wird die Lärmschutzeinhausung behandelt, die im Zuge der A 1 unter Aufrechterhaltung des hohen Verkehrsaufkommens im Kölner Ring errichtet wurde. Mit dem Bauwerk sollten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-01 BMVI-Informationsband

Ende 2015 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den neuen Informationsband „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015“ herausgebracht. Im aktuellen...

mehr
Ausgabe 2015-03 Österreich

Aktuell werden zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der A9 Pyhrn Autobahn, die vom Knoten Voralpenkreuz bis Spielfeld an der slowenischen Grenze verläuft, die nicht voll ausgebauten Lücken...

mehr
Ausgabe 2016-02 Schweiz

In der Schweiz hat am 28. Februar 2016 eine Volksabstimmung ein knappes Votum zugunsten des Baus einer zweiten Röhre für den Gotthard-Straßentunnel ergeben, der Göschenen im Kanton Uri mit Ariolo...

mehr
Ausgabe 2010-04 Österreich

Als Betreiber der Autobahn in Österreich hatte die Asfinag für den 5,5 km langen, jetzt zweispurigen Bosrucktunnel mit Gegenverkehr den Bau einer 2. Tunnelröhre mit 5 Pan­nenbuchten und 11...

mehr
Ausgabe 2012-08 Deutschland

Nach Ausführung des derzeit größten Infrastrukturprogramms der Bundesrepublik Deutschlands, des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8, kann man mit der Bahn in weniger als vier Stunden von...

mehr