Normung/Gesundheitsschutz

DIN 4150-2 „Erschütterungen
im Bauwesen; Einwirkungen auf
Menschen in Gebäuden“  wird überarbeitet

Mechanische tieffrequente Schwingungen durch Bautätigkeiten, Sprengungen sowie Verkehr auf Schienen und Straßen stellen nicht nur für die Standsicherheit von Gebäuden eine Gefahr dar. Auch für die in betroffenen Gebäuden lebenden oder arbeitenden Menschen können solche Schwingungen schwerwiegende Folgen haben. Je nach Stärke, Häufigkeit und Dauer der Belastungen reichen die Auswirkungen von spontanen Stressreaktionen und Verminderung der Leistungsfähigkeit bis hin zu Schäden am Muskel-, Nerven- und Kreislaufsystem. Um diese Gefahren zu minimieren, wird die zulässige Stärke von...

Thematisch passende Artikel:

Advertorial

ITC SA

Die Firma ITC SA hat ihren Firmensitz im Herzen der Alpen im schweizerischen Martigny. ITC ist Spezialist für die Entwicklung und den Vertrieb von Spezialtunnelmaschinen. Unsere Einsatzgebiete sind...

mehr
Ausgabe 2010-03

Friedrich Krüger 65 Jahre

Der Leiter der Gruppe Um-weltschutz, Schall- und Schwin-gungstechnik der STUVA e.V., Dr.-Ing. Friedrich Krüger (Bild), konnte Ende 2009 seinen 65. Geburtstag feiern. Dr. Krüger begann seine...

mehr
Ausgabe 2019-04

Befestigungslösungen für den Cityringen in Kopenhagen

Das Projekt Cityringen Der Ausbau des Kopenhagener Streckennetzes ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur und Entwicklung der Metropolregion. Dem Besitzer und Betreiber...

mehr

Befestigungslösungen für den Cityringen in Kopenhagen

Das Projekt Cityringen Der Ausbau des Kopenhagener Streckennetzes ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur und Entwicklung der Metropolregion. Dem Besitzer und Betreiber...

mehr