Österreich

Dürr übernimmt elektrotechnischeAusstattung des Gleinalmtunnels

Die Arbeiten für den Neubau der zweiten Röhre des 8,3 km langen Gleinalmtunnels in Österreich laufen bereits seit November 2013. Im Dezember 2015 erteilte die ASFINAG den Zuschlag für die elektrotechnische Ausstattung des Autobahntunnels an die Dürr Austria GmbH. Der Auftrag umfasst unter anderem Lüftung, Beleuchtung, Videoanlage und Notrufsysteme. Der Auftragswert beträgt 30 Millionen Euro.

Derzeit werden in der Neubauröhre die Innenschale und die Zwischendecke betoniert. Die Arbeiten der elektrotechnischen Ausrüstung in der Neubauröhre beginnen im September 2016, die Betriebsfreigabe im...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05 Österreich/Slowenien

Mit dem feierlichen Tunnelanschlag startete die ASFINAG am 18. September 2018 den Vollausbau des Karawankentunnels auf der A 11 Karawanken Autobahn. Mit diesem von der EU kofinanzierten Neubau ist der...

mehr
Ausgabe 2015-05 Österreich

Nach über einem Jahr Vortrieb fand Mitte 2015 der Durchschlag der zweiten Röhre des 8320 m langen Gleinalmtunnels, des drittlängsten Straßentunnels Österreichs, statt. Nach Abschluss des Ausbaus...

mehr
Ausgabe 2016-02 Schweiz

In der Schweiz hat am 28. Februar 2016 eine Volksabstimmung ein knappes Votum zugunsten des Baus einer zweiten Röhre für den Gotthard-Straßentunnel ergeben, der Göschenen im Kanton Uri mit Ariolo...

mehr
Ausgabe 2010-07 Österreich

Die zweite Röhre für den Tauerntunnel der Autobahn A10 ist 6400 m lang und wurde innerhalb von 22 Monaten bergmännisch vorgetrieben. Nach weniger als 4 Jahren Bau-zeit konnte sie am 30. April 2010...

mehr
Ausgabe 2011-08 Österreich

Nach nur 17 Monaten nach Baubeginn fand am 11. August 2011 der Durchschlag der zweiten Röhre des 5,5 km langen Bosrucktunnels für zwei Fahrspuren statt – und das 2,5 Monate eher trotz schwieriger...

mehr