Deutschland

Ein Drittel der Tunnel bei
Stuttgart 21 vorgetrieben

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat Ende September 2016 die 20-km-Marke beimTunnelbau für Stuttgart 21 überschritten und damit mehr als ein Drittel der Tunnel fürdie Neuordnung des Stuttgarter Bahnknotens vorgetrieben. Über 8 km dieser Tunnelstrecke wurden seit Beginn des Jahres 2016 ausgehoben. „Nach der Grundsteinlegung haben wirnun ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht. Ich danke allen Ingenieuren und Mineuren – wir sind in einem hohen Tempo unterwegs“, so Manfred Leger, Vorsitzender der Geschäftsführung derDB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH.

Im Rahmen der Entsorgung des Tunnelabraums ist...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-08 Deutschland

Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM), die im Rahmen des Infrastrukturprojekts Stuttgart 21 den Fildertunnel auffährt, hat Mitte November 2015 ihre erste Schildfahrt beendet. Der Fildertunnel (PfA 1.2)...

mehr
Ausgabe 2009-07 Deutschland

1 Magistrale für Europa Das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz der Eisen-bahnen (Transeuropäische Netzwerk) wird stetig ausgebaut. Zentral auf der Magistrale für Europa von Paris über...

mehr
Stuttgart 21

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat Mitte Februar 2017 am Stuttgarter Rosensteinpark im Bereich der Ehmannstraße mit den bergmännischen Arbeiten für das Kreuzungsbauwerk der Fernbahn-Zuführung...

mehr
Deutschland

40 Millionen Tonnen Abraum im Gesamtprojekt Insgesamt fallen beim Teilprojekt Stuttgart 21 Massen im Umfang von rund 20 Millionen Tonnen an. Die acht Millionen Tonnen Erdaushub und Tunnelausbruch,...

mehr
Ausgabe 2017-04

40 Millionen Tonnen Abraum im Gesamtprojekt Insgesamt fallen beim Teilprojekt Stuttgart 21 Massen im Umfang von rund 20 Millionen Tonnen an. Die acht Millionen Tonnen Erdaushub und Tunnelausbruch,...

mehr