STUVA-Forschung

Empfehlungen zu Feuerwehraufzügen in unterirdischen Stationen erschienen

Als 51. Band der STUVA-Buchreihe „Forschung + Praxis“ sind im Dezember 2018 die „Empfehlungen zu Feuerwehraufzügen in unterirdischen Stationen“ erschienen. Den Planern von neu zu bauenden unterirdischen Haltestellen werden damit kon-
krete Kriterien an die Hand gegeben, um die Entscheidung für oder gegen einen Feuerwehraufzug sicher treffen zu können.

Für die Selbstrettung von Personen aus unterirdischen Verkehrs-
anlagen im Brandfall existieren zahlreiche Untersuchungen und Rechenverfahren. Die Fremdrettung durch die Feuerwehr ist jedoch weitgehend unerforscht. Dabei kann eine Fremdrettung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-04

TÜV Nord rezertifiziert STUVAtec als Ersteller von Brandschutzkonzepten für DB Station & Service AG

Zuverlässiger Brandschutz spielt bei unterirdischen Haltestellen der Bahn eine besonders entscheidende Rolle. Deshalb hat die DB Station & Service AG mit dem TÜV Nord ein aufwendiges...

mehr
Ausgabe 2020-04

60 Jahre für den Verkehr – die STUVA hat Geburtstag

Alles begann am 5. Januar 1959. An diesem Tag stellte der Tengelmann-Konzerngründer Karl Schmitz-Scholl im Rotary-Club in Mühlheim an der Ruhr seine Vision eines unterirdischen Bahntunnelsystems...

mehr
Ausgabe 2018-03 Brandschutz & Sicherheit

TÜV Nord rezertifiziert die STUVAtec GmbH als Ersteller von Brandschutzkonzepten für die DB Station & Service AG

Zuverlässiger Brandschutz spielt bei unterirdischen Haltestellen der Bahn eine besonders entscheidende Rolle. Deshalb hat die DB Station & Service AG mit dem TÜV Nord ein aufwendiges...

mehr
Ausgabe 2011-01 Forschung und Entwicklung

STUVA Nachrichten

STUVA-Tagung ’11 Die nächste STUVA-Tagung findet vom 5. bis 8. Dezember 2011 auf dem Messegelände Berlin statt. Das Gesamtmotto lautet: Unterirdisches Bauen für zukunftsfähigen Umwelt- und...

mehr
Ausgabe 2017-07 SUVEREN

Forschungsprojekt mit Beteiligung der STUVA: „Verbesserung der Sicherheit in unterirdischen städtischen Verkehrsbereichen bei Einsatz neuer Energieträger“

Unter Beteiligung der STUVA startete im August 2017 ein neues Projekt „Verbesserung der Sicherheit in unterirdischen städtischen Verkehrsbereichen bei Einsatz neuer Energieträger (SUVEREN)“, das...

mehr