SUVEREN

Forschungsprojekt mit Beteiligung der STUVA: „Verbesserung der Sicherheit in unterirdischen städtischen Verkehrsbereichen
bei Einsatz neuer Energieträger“

Unter Beteiligung der STUVA startete im August 2017 ein neues Projekt „Verbesserung der Sicherheit in unterirdischen städtischen Verkehrsbereichen bei Einsatz neuer Energieträger (SUVEREN)“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ über eine Laufzeit von drei Jahren (August 2017–Juli 2020) mit 1,8 Millionen Euro gefördert wird.

Um Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren, werden seit einiger Zeit alternative Fahrzeugantriebe entwickelt und verwendet. Viele PKW-Hersteller bieten eine breite Palette von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-01

Bei den erst vereinzelt aufgetretenen Brandfällen wurden teilweise intensiv ablaufende Brände beobachtet, die sich von Einsatzkräften nur schwer komplett ablöschen ließen. Erste Erfahrungen mit...

mehr
Deutschland

Bei den erst vereinzelt aufgetretenen Brandfällen wurden teilweise intensiv ablaufende Brände beobachtet, die sich von Einsatzkräften nur schwer komplett ablöschen ließen. Erste Erfahrungen mit...

mehr
Ausgabe 2011-03 Forschung und Entwicklung

Die nächste STUVA-Tagung findet vom 6. bis 8. Dezember 2011 (am 5. Dezember findet die nicht öffentliche Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung statt) auf dem Messegelände Berlin unter dem...

mehr
Ausgabe 2010-03

Im Oktober 2009 startete unter Beteiligung der STUVA das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms „Civil Protection prevention and preparedness“ geförderte Forschungsprojekt...

mehr
Ausgabe 2016-07 InnoTrans 2016

Die elfte InnoTrans konnte am 23. September nach vier Messetage die bisher besten Bilanz ihrer Geschichte ziehen, mit neuen Höchstwerten für Aussteller- und Fachbesucherbeteiligung. Rund 145 000...

mehr